Werbung

Nachricht vom 22.12.2017    

Weihnachtsbackaktion der Generationen-AG der IGS Hamm

Der Duft von frischem Weihnachtsgebäck zog durch das Altenzentrum in Hamm, wo eine Schülergruppe der Generationen-AG der IGS Hamm im Einsatz war und das frische Gebäck den Bewohnern gebracht wurde und man gemeinsam einen Nachmittag verbrachte.

Nach erfolgreich abgeschlossener Backaktion wurde das Ergebnis stolz präsentiert. Foto: Schule

Hamm. Kürzlich verbrachten fünf Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 12 ihren Schultag in der Küche, um Plätzchen im Auftrag der IGS Hamm/Sieg für das Hammer Altenheim zu backen. Die Schüler Leon Greb, Lena Gutacker, Chantal Janßen, Celina Kappenstein und Ronja Rötzel besuchten am darauffolgenden Montag einige der Senioren in Begleitung von Sabine Wolff-Judaschke, der Vorsitzenden des Elternbeirats. Der gemeinsame Nachmittag wurde mit Gesellschaftsspielen wie Mensch-ärgere-Dich-nicht gestaltet.

Im Nachhinein waren alle Schüler sich einig, die älteren Damen und Herren sind in diesen Spielen einfach unschlagbar. Unterstützt wurde die Aktion von der Schulleiterin Andrea Brambach-Becker, Sabine Wolff-Judaschke und natürlich dem Team des Altenheims selbst. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Weitere Artikel


Kooperation der Bauhöfe weiter optimiert

Der Ausbau der interkommunalen Zusammenarbeit zwischen der Stadt Kirchen (Sieg) und den Ortsgemeinden ...

Kampf gegen Krankenhauskeime über Kreis- und Ländergrenzen hinweg

Die Netzwerkmoderatoren des MRE (Multiresistente Erreger)- Netzwerkes "mre-netz regio rhein-ahr" und ...

Rheinland-pfälzische Wirtschaft beunruhigt über Konfliktpotenzial

Nach dem Sieg der Unabhängigkeitsbefürworter bei der Regionalwahl in Katalonien ist die rheinland-pfälzische ...

Adventsfeier der Reha-Sport Gemeinschaft Wissen

Nahezu einhundert Aktive der Reha-Sport Gemeinschaft Wissen hatten sich zum diesjährigen Adventskaffee ...

Tödlicher Unfall auf der A3 Anschlusstelle Neuwied/Altenkirchen

Am Donnerstagabend, 21. Dezember kam es auf der A3 erneut zu einem tragischen Unfall, bei dem eine Person ...

Pflegetipps für das eigene Auto

Wer sein Auto regelmäßig und hochwertig pflegt, trägt maßgeblich zum Werterhalt und der Funktionalität ...

Werbung