Werbung

Region |


Nachricht vom 20.08.2009    

Zwei Schwerverletzte: Unfallfahrer hatte getrunken

Zwei Schwerverletzte gab es bei einem Unfall am Mittwoch, 19. August, gegen 0.10 Uhr, auf der L 281. Ein 19-Jähriger war mit seinem Pkw frontal auf den Wagen einer 33-Jährigen geprallt. Die Frau musste von der Feuerwehr aus ihrem Wagen befreit werden.

Gebhardshain/Malberg. Am Mittwoch, 19. August, gegen 0.10 Uhr, befuhr ein 19-Jähriger mit seinem VW Bora die L 281 aus Richtung Gebhardshain in Richtung Malberg. Eine 33-jährige Golf-Fahrerin fuhr in entgegengesetzter Richtung. In einer leichten Rechtskurve, direkt von einer Kuppe, geriet der junge Mann vermutlich infolge Alkoholeinfluss und überhöhter Geschwindigkeit auf die linke Fahrbahnseite und prallte dort frontal mit dem VW-Golf zusammen. Bei dem Aufprall wurden beide Lenker schwer verletzt. Die Golf-Fahrerin wurde eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr mit der Rettungsschere geborgen werden. Sie wurde in ein Krankenhaus nach Koblenz eingeliefert. Der Bora-Fahrer wurde ins Krankenhaus nach Kirchen eingeliefert. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Unfallverursacher unter Alkoholeinwirkung stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Im Einsatz war die VG-Wehr Gebhardshain mit den Löschzügen Kausen und Rosenheim mit fünf Fahrzeugen und etwa 30 Feuerwehrleuten.
xxx
Von der Feuerwehr aus ihrem zertrümmerten Wagen befreit musste in der Nacht zum Mittwoch eine 33-Jährige nach einem schweren Unfall auf eder L 281 zwischen Malberg und Gebhardshain. Fotos: Feuerwehr


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Kinder basteln mit frischen Kräutern

Die duftende Welt der Kräuter sollten auch Kinder möglichst früh kennenlernen. Dafür bietet die Kräuter-AG ...

Ruppichteroth: Bankräuber erschoss sich wohl selbst

Tödliche Schüsse nach einem Bankraub: Am Donnerstag Nachmittag kam ein mutmaßlicher Bankräuber, der zuvor ...

Heike Flammersfeld seit 25 Jahre in KiTa tätig

Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierte Heike Flammersfeld vom Kindergarten in Flammersfeld. Das Kollegium ...

Montag rollt Verkehr wieder durch Wissens Altstadt

Sechs Wochen war die Altstadt für den Verkehr gesperrt, pünktlich zum Schulbeginn wird die Marktstraße ...

Explosion: 21-Jähriger schwer verletzt

Schwer verletzt in Gesicht und an den Händen wurde am Donnerstag Vormittag, 20. August, ein 21-Jähriger ...

Mittwoch Urlaubsquiz in Betzdorf

Zur Belebung des Einzelhandels starteten die Stadtgespräche Betzdorf die Aktion Kernöffnungszeiten. Die ...

Werbung