Werbung

Nachricht vom 22.12.2017    

Eltern verabschiedeten Kitaleiterin Waltraud Janke

In der Kindertagesstätte St. Katharina geht eine Ära zu Ende: Nach fast 45 Jahren als Leiterin der Kita geht Waltraud Janke am 21. Dezember in den Ruhestand. In einer Feierstunde wurde sie von Eltern, Kindern und Wegbegleitern verabschiedet.

Fotos: rst

Wissen-Schönstein. In einer großen, emotionalen und durch persönliche Zuneigung geprägten Verabschiedung wurde Waltraud Janke am 15. Dezember von Kindern und Eltern in den wohlverdienten Ruhestand entlassen. Ihr offiziell letzter Tag als Leiterin der Kindertagesstätte St. Katharina war am 21. Dezember und aus diesem Grund organisierten Elternbeirat und Förderverein eine interne Feierstunde mit vielen schönen Überraschungen. Auch viele Ehemalige kamen zu diesem Anlass nochmals zurück in die Kita.

Jankes Werdegang in der Kita ist etwas Besonderes. Bereits im Anerkennungsjahr übernahm sie als junge Frau die Leitung des Kindergartens und hat in dieser Zeit viele Kinder auf die Schule, aber auch maßgeblich auf das Leben vorbereitet.

André Kraft, Vorsitzender des Elternbeirates, hielt im Namen aller Eltern eine Rede auf Waltraud Janke, in der er sich für ihr jahrzehntelanges Engagement zum Wohl aller Kinder bedankte.

Zum Abschied gab es einen veredelten Apfelbaum, der genauso wie Waltraud Jankes Arbeit in der Kita bald Früchte tragen wird. In einem selbstgeschriebenen Gedicht fasste er noch einmal die engagierte Arbeit Jankes zusammen.

In ihrer Abschiedsrede bedankte sich die langjährige Kita-Leiterin bei den Familien für die schöne gemeinsame Zeit. Sie betonte, dass die Kinder für sie immer an erster Stelle standen und dass sie und ihr Team sich der großen Verantwortung und den Erwartungen der Eltern stets bewusst waren. Besonders bedankte sie sich für das ihr entgegengebrachte Vertrauen der Eltern, denn schließlich haben sie den Erzieherinnen das Wertvollste, was sie haben, anvertraut – und das über viele Generationen hinweg.

Darüber hinaus bedankte sich Waltraud Janke bei ihrem Stammteam für die jahrzehntelange gemeinsame Arbeit. „Ohne ein gutes Team ist eine solche Arbeit nicht zu leisten.“ Ein besonderer Dank ging an Annette Arndt, die sich bereits im Ruhestand befindet, jedoch über 40 Jahre lang eine verlässliche Kollegin war. Ganz besonders dankte sie auch Margot Reimer, mit der sie 25 Jahre auch als Gruppenleitung vertrauensvoll zusammengearbeitet hat.



Ihren jungen Kolleginnen wünschte sie für die Zukunft alles Gute.
Auch ihrer Familie und besonders ihrem Mann galt ein besonders großer Dank, denn wie Waltraud Janke mehrmals betonte, war die Kita für sie immer das Wichtigste und stand noch vor der Familie an erster Stelle.

Der Elternbeirat hatte noch ein ganz besonderes Geschenk vorbereitet. Seit 1974 hat Waltraud Janke jedes Jahr Schulkinder in die erste Klasse entlassen. Aus fast jedem dieser Jahrgänge wurden ehemalige Schulanfänger eingeladen, die nun teilweise erwachsen sind und eigene Kinder zum Kindergarten bringen.

Eine besondere Überraschung war der Jahrgang 2017, denn dieser bestand aus Tänzerinnen des Tanz(t)raum Balé, die zum Großteil selbst in die Kindertagesstätte St. Katharina gingen und in diesem Jahr von Waltraud Janke in das erste Schuljahr entlassen wurden. Unter der Leitung von Anika Schlosser, die selbst den Kindergarten besuchte und als Erzieherin dort arbeitete, präsentierten die Kinder einen Tanz, von dem Waltraud Janke sehr gerührt war. „Das war wunderbar“, sagte Waltraud Janke. Die Verabschiedung und die damit verbundenen Gefühle fasste sie so zusammen: „Die Verabschiedung war für mich sehr wichtig. Ich finde es ganz toll, dass die Eltern meine Arbeit wertschätzen und sie denken gerne an die Zeit mit mir zurück“ – das rührte sie sehr. Die Eltern waren sich einig: „Für uns ist der Kindergarten Frau Janke.“

Die Kinder, die derzeit noch die Kindertagesstätte besuchen, haben sich ebenfalls rührend von ihrer Leiterin verabschiedet: „Frau Janke, du darfst nicht gehen“, sagten sie zum Abschied, der dadurch für Waltraud Janke nicht leichter gemacht wurde.

Zum Abschluss gab es noch einen gemeinsamen Umtrunk und in gemütlicher Runde wurde an die gemeinsamen Jahre zurückgedacht, die das Leben der Eltern und Kinder, aber auch besonders das von Waltraud Janke bereichert haben. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Päckchenaktion in der Katholischen Kindertagesstätte St. Joseph Hamm/Sieg

Weihnachten ist das Fest der Freude. So heißt es. Aber, dass Weihnachten nicht für alle Kinder und Familien ...

VG-Verwaltung übergab Spende an Betzdorfer Tafel

Pünktlich vor Weihnachten konnte die Spende der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen an die Betzdorfer ...

SG Ellingen unterstützt das Zirkusprojekt der Kita Straßenhaus

Die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth unterstützt mit einer Spende das Zirkusprojekt der Kindertagesstätte ...

Weihnachtsgeschenk für die Handballerinnen des VfL Hamm

Die 2015 mit Sitz in Weyerbusch gegründete Firma Ahern Deutschland GmbH, Teil der Ahern International ...

Bundesligamannschaft des Wissener SV besuchte Optikspezialisten

Für den Schießsport sind zwei physische Faktoren von großer Bedeutung – eine ruhige Hand und ein sicheres ...

SGD Nord: Silvesterfeuerwerk - Augen auf beim Kauf!


Krachende Böller und glitzernde Raketen gehören traditionell zum Jahreswechsel. Ein Silvesterfeuerwerk ...

Werbung