Werbung

Nachricht vom 23.12.2017    

Weihnachtsgeschenk der besonderen Art für die PI Betzdorf

Das passiert nun wirklich nicht alle Tage, dass Kinder in der Weihnachtszeit an die Menschen denken, die an den Feiertagen arbeiten. Fay und Luke aus Steinebach hatten Bilder gemalt und wollten damit der Polizei Danke sagen. Die Bilder haben nun einen Ehrenplatz bekommen.

Fay und Luke überraschten die PI Betzdorf mit gemalten Bildern. Foto: PI Betzdorf

Betzdorf. Ein Weihnachtsgeschenk der besonderen Art wurde den Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf am Nachmittag des 22. Dezembers zuteil. Die 7-jährige Fay und der 4-jährige Luke aus Steinebach kamen mit ihrem Vater zur Dienststelle. Die beiden Kinder hatten für die Polizisten, die an den Weihnachtsfeiertagen Dienst verrichten müssen ein besonderes Weihnachtsgeschenk vorbereitet, dass sie gerne persönlich abgeben wollten.

Die beiden Kinder hatten selbstgemalte Bilder dabei, um sich bei den Polizisten für ihren Einsatz zu bedanken. Das Geschenk wurde von Dienstgruppenleiter, Polizeihauptkommissar Frank Reifenrath, gerne entgegengenommen. Im Wachraum der PI fanden die Gemälde einen besonderen Platz. Eine tolle Geste der beiden Kinder, die sich nach der Besichtigung des Wachraumes selbstverständlich noch einen Streifenwagen anschauen und Probesitzen konnten.



Der 4-jährige Luke hatte sich bereits in seinen jungen Jahren für einen Beruf entschieden, er will Polizist werden. PHK Reifenrath bedankte sich bei den beiden Kids mit einem Polizeikinderkalender. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Adventsfeier im DRK Krankenhaus Hachenburg stimmte auf Weihnachten ein

Die Mitarbeiter der Station 1 (Geriatrie/Alterstraumatologie) des DRK Krankenhauses Hachenburg organisierten ...

Tödlicher Verkehrsunfall in Oberhonnefeld-Gierend

Es gab keine Rettung für einen 27-jährigen Autofahrer, der kurz nach Mitternacht, 24. Dezember an der ...

Wissener Frauenkarneval startet am 21. Januar

Weil es so schön war und es ein Wunsch der Wissener Männerwelt war, gibt es auch in diesem Jahr am Samstag, ...

Den eigentlichen Sinn von Weihnachten immer wieder neu entdecken

Kaum jemand kann sich der Magie von Weihnachten entziehen. Am Sonntag, den 24. Dezember ist es endlich ...

Vier Kerzen anzünden oder gleich den Weihnachtsbaum?

Die kurze Adventszeit von nur 22 Tagen stellt viele Menschen vor besondere Herausforderungen. Der vierte ...

Hohenloher Figurentheater begeisterte Kinder und Eltern in Altenkirchen

Das Hohenloher Figurentheater begeisterte kleine und große Gäste in der Kundenhalle der Sparkasse Westerwald-Sieg ...

Werbung