Werbung

Kultur |


Nachricht vom 20.08.2009    

Kinder basteln mit frischen Kräutern

Die duftende Welt der Kräuter sollten auch Kinder möglichst früh kennenlernen. Dafür bietet die Kräuter-AG in Horhausen jetzt einen interessanten "Kräuter-Nachmittag" an.

Horhausen. Kinder, mögt ihr gerne basteln? Wollt ihr den Duft frischer Kräuter für zu Hause einfangen? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Die Kräuter-AG Horhausen bietet für Kinder ab 6 Jahren einen schönen Nachmittag zum Thema "Allerlei Basteleien mit Kräutern" am Mittwoch 2. September, von 15 bis 17 Uhr, an.
Treffpunkt bei trockener Witterung zum Sammeln der frischen Kräuter und zum Basteln im Kräutergarten Horhausen (Forststraße/ Ecke Gartenstraße). Treffpunkt bei Regen: Evangelisches Gemeindehaus Arche (Alter Weg - hinter Schlecker).
Bei einem kleinen Rundgang durch den Kräutergarten werden duftende und blühende Kräuter zum Basteln gesammelt. Daraus entstehen kleine Lavendelsäckchen, bunte Kräuterbilder, hübsche Duftgläschen oder ein Kräutervorhang fürs Kinderzimmer.
Veranstalter: Kräuter-AG Horhausen, Teilnahmebeitrag: 5 Euro, kleiner Kräutersnack inklusive. Anmeldung: 02687/ 92 71 90 oder E-Post an Gabriele.Andresen@t-online.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Weitere Artikel


Ruppichteroth: Bankräuber erschoss sich wohl selbst

Tödliche Schüsse nach einem Bankraub: Am Donnerstag Nachmittag kam ein mutmaßlicher Bankräuber, der zuvor ...

Heike Flammersfeld seit 25 Jahre in KiTa tätig

Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierte Heike Flammersfeld vom Kindergarten in Flammersfeld. Das Kollegium ...

Gymnasiasten spenden für Tierschutz Altenkirchen

Eine Spende an den Tierschutzverein des Kreises Altenkirchen überreichten jetzt Schüler des Kopernikus ...

Montag rollt Verkehr wieder durch Wissens Altstadt

Sechs Wochen war die Altstadt für den Verkehr gesperrt, pünktlich zum Schulbeginn wird die Marktstraße ...

Explosion: 21-Jähriger schwer verletzt

Schwer verletzt in Gesicht und an den Händen wurde am Donnerstag Vormittag, 20. August, ein 21-Jähriger ...

Von der Sonnenstele bis zum Grantit-Waschtisch

Viel Kreativität ist bei der Meisterprüfung der Steinmetze und Steinbildhauer gefragt. Der nächste Meister-Vorbereitungskurs ...

Werbung