Werbung

Region |


Nachricht vom 20.08.2009    

Ruppichteroth: Bankräuber erschoss sich wohl selbst

Tödliche Schüsse nach einem Bankraub: Am Donnerstag Nachmittag kam ein mutmaßlicher Bankräuber, der zuvor die Raiffeisenbank in Ruppichteroth überfallen hatte und mit einem Kleinkraftrad auf der Flucht war, zu Tode. Nach Angaben der ermittelnden Staatsanwaltschaft hat er sich selbst gerichtet. Ein Polizeibeamter wurde bei dem Schusswechsel schwer verletzt.

Ruppichteroth. Nach einem Raubüberfall auf die Raiffeisenbank in Ruppichteroth (Rhein-Sieg-Kreis, nahe Windeck), ist am Donnerstag Nachmittag der mutmaßliche Täter von Schüssen tödlich getroffen worden. Der Vorfall ereignete sich auf der L 317, an der Abzweigung Wingenbach. Ein 51-jähriger Polizeibeamter aus Eitorf, der den Bankräuber stellte, erlitt einen Schuss in den Oberkörper oberhalb des Herzens. Nach einer Operation ist er inzwischen außer Lebensgefahr. Die Staatsanwaltschaft Bonn hat inzwischen mitgeteilt, dass sich der 47-Jährige, der strafrechtlich vorher offenbar noch nicht in Erscheinung getreten war, sich selbst gerichtet hat. (reva)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Heike Flammersfeld seit 25 Jahre in KiTa tätig

Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierte Heike Flammersfeld vom Kindergarten in Flammersfeld. Das Kollegium ...

Gymnasiasten spenden für Tierschutz Altenkirchen

Eine Spende an den Tierschutzverein des Kreises Altenkirchen überreichten jetzt Schüler des Kopernikus ...

Ein Piratenabenteuer an der Nister erleben

Wer findet den Schatz der Piraten am Zusammenfluss von Großer und Kleiner Nister. Eine Expedition soll ...

Kinder basteln mit frischen Kräutern

Die duftende Welt der Kräuter sollten auch Kinder möglichst früh kennenlernen. Dafür bietet die Kräuter-AG ...

Zwei Schwerverletzte: Unfallfahrer hatte getrunken

Zwei Schwerverletzte gab es bei einem Unfall am Mittwoch, 19. August, gegen 0.10 Uhr, auf der L 281. ...

Montag rollt Verkehr wieder durch Wissens Altstadt

Sechs Wochen war die Altstadt für den Verkehr gesperrt, pünktlich zum Schulbeginn wird die Marktstraße ...

Werbung