Werbung

Nachricht vom 25.12.2017    

Wissener Frauenkarneval startet am 21. Januar

Weil es so schön war und es ein Wunsch der Wissener Männerwelt war, gibt es auch in diesem Jahr am Samstag, 27. Januar eine gemeinsame Sitzung der kfd-Karnevalsfrauen im katholischen Pfarrheim. Wie seit mehr als 50 Jahren gibt es ein herrliches Programm mit lokalen Facetten und einer Reise in ein fernes Land.

Wissen. Seit Monaten wird geprobt und an den Kostümen und Kulissen gefeilt. Die kfd-Karnevalsfrauen mit Sitzungspräsidentin Helga Muders werden ein närrisches Programm bieten, das keine Wünsche an die Frauensitzung offen lässt.

Am Samstag den 27. Januar gibt es erneut die gemeinsame Sitzung mit Männern - weil es so schön war - um 19.11 Uhr fällt der Startschuss. Für einen kleinen Imbiss, Fassbier und weitere Getränke wird gesorgt. Die Karnevalsfrauen haben wie in jedem Jahr ein buntes Karnevals-Programm zusammengestellt. Unter anderem sind sie wieder unterwegs in ein fernes Land.

Am Sonntag 28. und Dienstag 30. Januar, Beginn jeweils 14.11 Uhr sind wieder die Frauensitzungen. Eintritt Mitglieder 12 Euro, Nichtmitglieder 15 Euro mit Kaffee und Kuchen. Auch an diesen beiden Tagen ist abends die Möglichkeit für einen Imbiss gegeben.



Der Kartenverkauf oder telefonische Bestellung mit Platzreservierung läuft bereits: wie im Vorjahr bei Helga Muders, BHW-Büro Gerichtsstraße 10, in Wissen 02742/ 910254 oder privat 02742/2586 oder bei Sigrun Ortheil, Gaststätte "Zum Hahnhof", Tel. 02742/ 5610 sowie beim Vorstand und Mitarbeiterinnen der kfd.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Rückübertragung der Unteren Bauaufsicht auf den Landkreis

Die Kreisverwaltung Altenkirchen weist darauf hin, dass mit der Umsetzung der Reform der Bauaufsichtsorganisation ...

VHS Betzdorf-Gebhardshain präsentiert das neue Programm

Pünktlich zum Jahreswechsel präsentiert die VHS Betzdorf-Gebhardshain ihr neues Programm und gab sich ...

Schüler des FvS-Gymnasiums Betzdorf gaben gelungenes Konzert

So manches Musikstudium ist schon die logische Folge der Ausbildung in der „Musikschmiede“ des Freiherr-vom-Stein ...

Tödlicher Verkehrsunfall in Oberhonnefeld-Gierend

Es gab keine Rettung für einen 27-jährigen Autofahrer, der kurz nach Mitternacht, 24. Dezember an der ...

Adventsfeier im DRK Krankenhaus Hachenburg stimmte auf Weihnachten ein

Die Mitarbeiter der Station 1 (Geriatrie/Alterstraumatologie) des DRK Krankenhauses Hachenburg organisierten ...

Weihnachtsgeschenk der besonderen Art für die PI Betzdorf

Das passiert nun wirklich nicht alle Tage, dass Kinder in der Weihnachtszeit an die Menschen denken, ...

Werbung