Werbung

Nachricht vom 25.12.2017    

Schüler des FvS-Gymnasiums Betzdorf gaben gelungenes Konzert

So manches Musikstudium ist schon die logische Folge der Ausbildung in der „Musikschmiede“ des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums in Betzdorf-Kirchen. In diesem Jahr erklangen in der letzten Woche vor den Ferien vor voll besetzter Aula wieder einmal wunderbare Klänge.

Ein gelungenes Konzert gaben die Schülerinnen und Schüler vor den Weihnachtsferien. Fotos: gw

Betzdorf. Den Lehrkräften Angela Isenberg, Annette Uebe, Ilka Tenne-Mathow, Cornelia Hilberath, Nicole Schlosser, Ann-Kathrin Hemmersbach, Christian Seiffarth und Monika Groß, ist es zu verdanken, dass die Musik einen so hohen Stellenwert am Gymnasium hat und dass die Konzerte zu einer schönen Tradition geworden sind, die ein sehr hohes Niveau bietet.

Am Montag konnten die „Frischlinge“ die gerade erst mit dem Lernen eines Instrumentes begonnen haben, ihr Können in der neu renovierten Aula zeigen. Nachdem sich das allgemeine Gewusel gelegt hatte und der Berg der deponierten Jacken gleich dem Lampenfieber immer größer wurde, hieß es: "Bühne frei für die Musik". Wohl dem der ein Cello oder ähnlich großes Instrument spielt, da war das allerdings völlig unnötige Verstecken ein leichtes. Die Streicherklasse 5e sorgte gleich für einen tollen Einstieg und stellte sich rappend vor. Die aufgeregten Sänger des Unterstufenchores sangen sogar zweistimmig und hielten sich dabei zur Konzentration auf die eigene Stimme ein Ohr zu. Fast professionell begleitete wurden sie von einer Band aus Lehrern und Schülern der Mittelstufe einschließlich zwei Rappern (Linus Dilling, Lucas Asmaci).



Nicht nur die Instrumente der Bläserklasse 6d glänzten, sondern ebenso ihr musikalischer Auftritt mit der Uraufführung von „Kumbaja, My Lord. Das Streichorchester sorgte neben dem Spiel von zwei Tänzen für begeistert mitsingende Zuhörer. Fazit des Abends:“ Chapeau! Gut gemacht “! (gw)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Weitere Artikel


Birgitta Quast in den Ruhestand verabschiedet

Fast fünf Jahrzehnte lang war Birgitta Quast bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen beschäftigt – ...

Iltis Racing Team lädt Radfahrer nach Herdorf ein

Mountainbiker und Cyclocrossfahrer sind für Samstag, 30. Dezember auf die Herdorfer Rennstrecke eingeladen. ...

Partnerschaft für Medizinerausbildung unterzeichnet

Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling, die DRK-Kinderklinik Siegen, das Kreisklinikum Siegen, das St. Marien-Krankenhaus ...

VHS Betzdorf-Gebhardshain präsentiert das neue Programm

Pünktlich zum Jahreswechsel präsentiert die VHS Betzdorf-Gebhardshain ihr neues Programm und gab sich ...

Rückübertragung der Unteren Bauaufsicht auf den Landkreis

Die Kreisverwaltung Altenkirchen weist darauf hin, dass mit der Umsetzung der Reform der Bauaufsichtsorganisation ...

Tödlicher Verkehrsunfall in Oberhonnefeld-Gierend

Es gab keine Rettung für einen 27-jährigen Autofahrer, der kurz nach Mitternacht, 24. Dezember an der ...

Werbung