Werbung

Nachricht vom 26.12.2017    

Udo Jürgens Konzert mit Musiker Tom Alaska in Horhausen

Zum 20-jährigen Geburtstag der Seniorenakademie gibt es am 10. Januar, ab 15 Uhr einen besonderen Konzertnachmittag im Kaplan-Dasbach Haus in Horhausen. Der Künstler Tom Alaska präsentiert ein Udo Jürgens Konzert ganz im Stil des Weltstars.

Tom Alaska singt Udo Jürgens am Mittwoch, 10. Januar in Horhausen. Foto: pr

Horhausen. Die Horhausener Seniorenakademie feiert 2018 ihr 20jähriges Bestehen und startet aus diesem Anlass die beliebten Nachmittage im Kaplan-Dasbach-Haus am Mittwoch, 10. Januar, mit einem professionellen Künstler. Tom Alaska am Piano singt Udo Jürgens. Dabei handelt es sich um eine einzigartige und professionelle Darbietung von Klaviermusik und Gesang im Stil der Udo Jürgens Solo-Konzerte. Authentisch, mit Hingabe und sehr viel Gefühl interpretiert Tom Alaska am Piano und mit Gesang die Musik des Weltstars Udo Jürgens.

Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen und um 15.30 Uhr startet dann das Konzert. Der Eintritt ist wie immer frei. Über Spenden freut sich die Seniorenakademie. Durch die finanzielle Unterstützung der Westerwald Bank, der Marien-Apotheke und Schäfer Hörgeräte (alle Horhausen) wurde der Seniorenakademie das Konzert ermöglicht.

Tom Alaska wurde 1970 als Sohn eines hauptberuflichen Organisten und einer klassisch ausgebildeten Amateursängerin in Neuwied geboren. Mit sieben Jahren begann Tom seine Klavierausbildung. Ab dem siebzehnten Lebensjahr spielte er mehrere Jahre in einer Big Band, in der er die Feinheiten des Jazz lernte, die er bei der Interpretation der Udo Jürgens Kompositionen noch gut gebrauchen sollte. Singen lernte Tom unter anderem bei dem renommierten Gesangscoach Mario Becker in Koblenz, der auch das Koblenzer Stadttheater und die Musicalsängerin Kerstin Ibald (hat mit Udo Jürgens das Duett „Alle Macht den Gefühlen“ aufgenommen) gesanglich betreut. Die Liebe zur Musik von Udo Jürgens begann etwa zur gleichen Zeit, in der er mit der Konzerttrompetenausbildung startete.



Tom Alaska über Udo Jürgens: „Udo Jürgens war vielleicht der begnadetste Entertainer, den wir im deutschsprachigen Raum hatten. Kaum einem gelang es so wie ihm, die unterschiedlichen Alterstrukturen und Musikgeschmäcker zu vereinen. Es erklingen die schrägsten Dissonanzen, die sich dank seiner herausragenden Kompositionsfähigkeit trotzdem noch warm und weich anfühlen. Selbst hochkritische Musikexperten sind immer wieder überrascht, welche harmonischen Leckerli seine Klavierarrangements aufweisen. Und dies mit einer Leichtigkeit, die sowohl dem Kenner als auch dem normalen Zuhörer unter die Haut geht!“, so Tom Alaska.

Weitere Infos zu dem Konzertnachmittag erteilt der Vorsitzende der Seniorenakademie, Rolf Schmidt-Markoski, Tel. 02687/929507. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Kloster Marienthal jetzt bei Airbnb: Übernachten im "Privatzimmer in Schloss"

Wo einst Mönche nächtigten, können dies mittlerweile auch Privatpersonen tun: Im ehemaligen Kloster Marienthal ...

Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Weitere Artikel


Probefahrt mit dem Street-Scooter unternommen

In manchen Zustellgebieten kann man ihn bereits entdecken: Den in Deutschland entwickelten und zu hundert ...

Kreisvolkshochschule startet neuen Gitarrenkurs für Anfänger

Im aktuellen Programm der Kreisvolkshochschule Altenkirchen „steckt auch Musik drin“. Das Thema „Liedbegleitung ...

Horst Moog aus Hamm/Sieg bekommt German Jewish History Award

Insgesamt werden am 22. Januar sechs Preisträger mit dem Obermayer German Jewish History Awards 2018 ...

Partnerschaft für Medizinerausbildung unterzeichnet

Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling, die DRK-Kinderklinik Siegen, das Kreisklinikum Siegen, das St. Marien-Krankenhaus ...

Iltis Racing Team lädt Radfahrer nach Herdorf ein

Mountainbiker und Cyclocrossfahrer sind für Samstag, 30. Dezember auf die Herdorfer Rennstrecke eingeladen. ...

Birgitta Quast in den Ruhestand verabschiedet

Fast fünf Jahrzehnte lang war Birgitta Quast bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen beschäftigt – ...

Werbung