Werbung

Nachricht vom 27.12.2017    

Verein "Wanderfreunde Siegperle" stellt Jahresgropramm vor

14 Tagesfahrten, ein Ferienspaßerlebnis, eine Heimattour, zwei große Internationale Wandertage in Freusburg, eine Mehrtagesfahrt und natürlich unzählige Wanderungen im Umkreis von bis zu 100 Kilometer finden sich im Jahresangebot der Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen (Sieg) für 2018 wieder.

Vorsitzender Sven Wolff (3. von rechts) gibt Auskundt zu den Vereinsaktivitäten. Foto: Verein

Kirchen. Auf 44 Seiten können die Interessierten fortan in der neuen Vereinsbroschüre „Sport für Jedermann“ in Ruhe studieren, was es bereits im 1. Halbjahr 2018 zu erleben gibt. Sehr beliebt sind vor allem die Tagesfahrten, bei welchen die Teilnehmer neben dem Besuch einer organisierten Wanderveranstaltung mit markierten Routen anschließend meist ein interessantes Rahmenprogramm erwartet. Vom Münster-, Nahe- und Rheinland bis hin zum Odenwald, dem Hunsrück und zur Region Heilbronn-Franken wird sich der Siegperle-Bus so ziemlich in alle Himmelsrichtungen in Bewegung setzen. Zu allen Fahrten sind Anmeldungen noch möglich.

Bei der Mehrtagesfahrt vom 2. bis 9. September werden die „Siegperlen“ mit dem alpinen Mostviertel zwischen Salzburg und Wien eine Urlaubsregion kennenlernen, in welcher man in den 34 Jahren der Vereinsgeschichte noch nicht gewesen ist. Daher verwundert es nicht, dass dieser Wanderurlaub nach Bekanntwerden bereits innerhalb weniger Tage komplett ausgebucht war. Anmeldungen auf Warteliste nimmt Vorsitzender Sven Wolff hierzu aber auch weiterhin gerne entgegen.

Der erst vor wenigen Wochen offiziell eröffnete Erzquellweg Sieg in Mudersbach wird im Rahmen einer Vereinswanderung am Samstag, den 4. August mit anschließender Einkehr näher erkundet. Die Ferienspaßfahrt mit den Kindern aus der Verbandsgemeinde Kirchen führt am Samstag, den 7. Juli erstmals in den Tripsdrill-Erlebnispark bei Cleebronn. Die von der Siegperle selbst organisierten Wandergroßveranstaltungen in Freusburg sind für am 9. und 10. Juni sowie 1. und 2. Dezember 2018 terminiert. Zur Jahreshauptversammlung treffen sich die Vereinsmitglieder am 28. April im Bürgerhaus Katzenbach.



Bereits am Sonntag, den 7. Januar 2018 wird die Jahresauftaktfahrt mit dem Reisebus stattfinden, zu welcher sowohl Nichtmitglieder als auch „Siegperlen“ gleichermaßen herzlich eingeladen sind. Abfahrt ist um 8 Uhr ab dem Kauflandparkplatz in Kirchen. Weitere Zustiegsmöglichkeiten bestehen in Betzdorf, Niederfischbach und Freudenberg. Zunächst ist ein gemeinsames Frühstück bei der Wanderveranstaltung in Hünsborn vorgesehen, ehe es dann weitergeht in die Wetterau zur Dreikönigswanderung (60. Europa-Volkswandertage) nach Echzell. Hier stehen Wanderrouten mit 6 und 12 km zur Auswahl.

Infos und Anmeldungen zu allen Vereinsangeboten erteilt Vorsitzender Sven Wolff unter Telefon (0 27 41) 69 72, E-Mail: siegperle@aol.com oder per Facebook-Nachricht. Auch können bei ihm die neuen Vereinsbroschüren jederzeit kostenlos angefordert werden.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Expertengremium beriet über ärztliche Versorgung im Landkreis

Landrat Michael Lieber traf sich vor dem Jahreswechsel kürzlich mit den Experten des Gremiums "Hausärztliche ...

Weihnachtliche Feier in Niedersteinebach

Die diesjährige Nikolausfeier im Dorfgemeinschaftshaus Niedersteinebach begeisterte jung und alt. Die ...

Versuchter Einbruch im Einkaufszentrum in Kirchen

Am Montag, 25. Dezember bemerkten Zeugen eine offene Tür im Einkaufszentrum in der Siegstraße in Kirchen. ...

Neues aus dem Steuerrecht ab 1. Januar

Das Finanzministerium Rheinland-Pfalz macht auf Änderungen im Steuerrecht die ab 1. Januar in Kraft treten ...

Fahrzeugbrand auf der A3 bei Willroth

Die Feuerwehr Neustadt wurde auch an Weihnachten auf der A3 gefordert. Am Morgen des 2. Weihnachtages ...

Horst Moog aus Hamm/Sieg bekommt German Jewish History Award

Insgesamt werden am 22. Januar sechs Preisträger mit dem Obermayer German Jewish History Awards 2018 ...

Werbung