Werbung

Nachricht vom 27.12.2017    

Robert-Walterschen-Cup an der IGS Hamm

Wie in jedem Jahr fand am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien der traditionelle Lehrer-Schüler-Vergleich in der Sporthalle statt. Statt Fußball wurde in diesem Jahr Volleyball gespielt. Der Sportleistungskurs der Jahrgangsstufe 13 gewann in diesem Jahr.

Die Sieger des RWC 2017: der Sportleistungskurs der Jahrgangsstufe 13. Foto: Schule

Hamm. Bei der mittlerweile schon siebten Auflage des Robert-Walterschen-Cups gab es in diesem Jahr eine Änderung. Während die Teams der einzelnen Stufen bisher stets in der Sportart Fußball gegeneinander antraten, entschied sich die Schülervertretung nun dazu die Sportarten regelmäßig zu wechseln. In diesem Jahr war Volleyball an der Reihe.

Schon bei der Anmeldung zum Turnier war klar, dass dies bei den Schülern auf positive Resonanz stoßen würde. So meldeten sich insgesamt acht Schülerteams der Stufen 9 bis 13 und zwei Lehrermannschaften zum Vergleich an.

In drei Gruppen wurde zunächst auf mehreren Spielfeldern um den Einzug ins Halbfinale gespielt. In der Gruppe A setzten sich schließlich die Favoriten des Sportleistungskurses 13 als Gruppensieger und eine Lehrermannschaft als zweiter durch. In den Dreiergruppen erreichten die Mannschaft des Sportleistungskurses 12 und ein Team der Stufe 11 die KO-Runde.

Im ersten Halbfinale ließen die 13er ihren zwei Jahre jüngeren Gegnern aus der Klassenstufe 11 keinerlei Chancen und gewannen souverän mit 25:11. Wesentlich knapper war dagegen das zweite Halbfinale, in dem sich das Lehrerteam dem Leistungskurs 12 nur sehr knapp mit 23:25 geschlagen geben musste.

Im Finale wurde der Sportleistungskurs 13 erneut seiner Favoritenrolle gerecht und gewann trotz tapferer Gegenwehr der 12er sehr deutlich mit 25:13. Den dritten Platz sicherte sich im „kleinen Finale“ das Lehrerteam gegen die 11er.

Der Namensgeber der Veranstaltung, Robert Walterschen, zog bei der Siegerehrung ein positives Fazit des Turniers: „Es hat sich gezeigt, dass an der IGS Hamm nicht nur Fußball, sondern auch Volleyball auf einem ansprechenden Niveau gespielt wird.“ Ebenso lobte er den reibungslosen Verlauf des Turniers durch die gute Organisation durch Turnierleiter Max Hitzel und die SV, vertreten durch Christoph Hofmann. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Kreis Altenkirchen startet Jugendbefragung in der Leader-Region

Der Landkreis Altenkirchen startet eine breit angelegte Jugendbefragung in der Leader-Region Westerwald-Sieg ...

Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen lädt ein

Der neugestaltete Begegnungsraum in der Mehrzweckhalle in Katzwinkel ist ansprechend gestaltet und wird ...

Hochzeitsmesse in Altenkirchen hat noch freie Plätze

Am 4. Februar ist es wieder soweit: Der Aktionskreis Altenkirchen lädt zu seiner 9. Hochzeitsmesse ein. ...

Aufruf zur Teilnahme am „Alekärjer Karnevalsumzug“

Ihre Lieblichkeit, Prinzessin Sabine I. aus dem Hause Wirths, freut sich auf die Session und die Teilnahme ...

Zahn der Zeit nagt am Bilderhäuschen und der sagenumwobenen Eiche

Die im Volksmund genannte "Bildeiche" im Staatsforst Obersteinebach/Peterslahr/Burglahr ist ausgewiesenes ...

Versuchter Einbruch im Einkaufszentrum in Kirchen

Am Montag, 25. Dezember bemerkten Zeugen eine offene Tür im Einkaufszentrum in der Siegstraße in Kirchen. ...

Werbung