Werbung

Nachricht vom 28.12.2017    

Kreis Altenkirchen startet Jugendbefragung in der Leader-Region

Der Landkreis Altenkirchen startet eine breit angelegte Jugendbefragung in der Leader-Region Westerwald-Sieg ab 12. Januar. Angesprochen sind alle Jugendlichen im Alter von 14 bis 21 Jahre. Ohne dass die jungen Menschen eingebunden werden ist eine positive Veränderung im Kreis kaum möglich.

Kreisgebiet. „Die Jugend ist unsere Zukunft“ – Dieses Zitat möchte der Landkreis Altenkirchen als Auftrag annehmen und umsetzen. Um heraus zu finden, wie Jugendliche den Kreis Altenkirchen und die Region Westerwald sehen, welche privaten und beruflichen Wünsche und Ziele sie haben, was sie von Politik und Verwaltung erwarten oder was aus ihrer Sicht in den Städten und Gemeinden des Kreises verbessert werden sollte, führt der Landkreis Altenkirchen ab dem 12. Januar eine große Jugendbefragung durch.

Im Rahmen des LEADER-geförderten Projektes werden alle Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 21 Jahren in der Region angeschrieben und darum gebeten, an dieser Befragung teilzunehmen. Angesprochen werden dabei unter anderem die Themen Schule, Ausbildung und Arbeit, Freizeit und Mobilität.

Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig, die Ergebnisse sind aber natürlich umso aussagekräftiger, je mehr jungen Menschen sich an der Befragung beteiligen. Die Daten werden anonym ausgewertet.



Um ein wissenschaftlich fundiertes Ergebnis zu erreichen, wurde die Universität Trier mit der Befragung beauftragt. Die beiden Trierer Professoren Rüdiger Jacob und Johannes Kopp, die seit vielen Jahren auch Untersuchungen zur Regionalentwicklung durchführen, haben für das LEADER-Projekt einen auf die Region zugeschnittenen Fragebogen entwickelt, übernehmen die Auswertung der Daten und beraten den Kreis auch bei der Umsetzung der Ergebnisse.

Im Ergebnis erhoffen sich die Projektverantwortlichen eine differenzierte Analyse der Situation, der Wünsche und Erwartungen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus dem Landkreis. Die Auswertung soll im Sommer 2018 vorliegen und wird dann auch der Öffentlichkeit vorgestellt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen lädt ein

Der neugestaltete Begegnungsraum in der Mehrzweckhalle in Katzwinkel ist ansprechend gestaltet und wird ...

Hochzeitsmesse in Altenkirchen hat noch freie Plätze

Am 4. Februar ist es wieder soweit: Der Aktionskreis Altenkirchen lädt zu seiner 9. Hochzeitsmesse ein. ...

Verbandsgemeinde übergab Mehrzweckfahrzeug an Löschzug Steinebach

Am Mittwoch, 27. Dezember wurde dem Löschzug Steinebach um Wehrführer Michael Kreuels der Verbandsgemeinde ...

Robert-Walterschen-Cup an der IGS Hamm

Wie in jedem Jahr fand am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien der traditionelle Lehrer-Schüler-Vergleich ...

Aufruf zur Teilnahme am „Alekärjer Karnevalsumzug“

Ihre Lieblichkeit, Prinzessin Sabine I. aus dem Hause Wirths, freut sich auf die Session und die Teilnahme ...

Zahn der Zeit nagt am Bilderhäuschen und der sagenumwobenen Eiche

Die im Volksmund genannte "Bildeiche" im Staatsforst Obersteinebach/Peterslahr/Burglahr ist ausgewiesenes ...

Werbung