Werbung

Kultur |


Nachricht vom 22.08.2009    

Kenneth Hamilton wieder zu Gast in Friedewald

Einmal mehr ein Konzert der Extraklasse bietet der Kulturkreis Zugbrücke aus Friedewald. Diesmal ist Kenneth Hamilton wieder zu Gast und präsentiert ein klassisches Klavierkonzert im Schloss.

Friedewald. Der Kulturkreis Zugbrücke aus Friedewald bietet wieder ein Konzert der Extraklasse. Der international bekannte Pianist Kenneth Hamilton spielt am Sonntag, 30. August, 17 Uhr, im Parkgebäude des Schlosses in Friedewald. Kenneth Hamilton konzertiert weltweit als Solist und mit Orchester und erscheint in der englischsprachigen Welt regelmäßig in Fernsehen und Radio - zuletzt in der Fernsehsendung "Mendelssohn in Schottland", ausgestrahlt von der Deutschen Welle. Bei einem Auftritt mit dem St. Petersburger Staats-Symphonieorchester beschrieb ihn der Kommersant Daily (Moskow) als einen "herausragenden Virtuosen - einen der besten Pianisten seiner Generation".  Die New York Times rühmte seine "Auftritte voller Energie und Esprit", und in der Straits Times (Singapur) wurde er als "beeindruckender Virtuose" bezeichnet.
Hamilton studierte unter dem schottischen Komponisten und Pianisten Ronald Stevenson und an der Oxford University, wo er mit einer Arbeit über die Klaviermusik Franz Liszts promovierte. 
Hamilton ist nicht nur Pianist in den Konzerthallen der Welt, sondern auch Musikschriftsteller von internationalem Ruf. Sein neuestes Werk über die Kunst des Klavierspiels "After the Golden Age: Romantic Pianism and Modern Performance" erschien 2008 bei Oxford University Press und entwickelte sich in Amerika schnell zum Bestseller im Bereich der klassischen Musik. Radioauftritte in Kanada, den USA, Singapur und Australien folgten. In Dutzenden von Rezensionen in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, dem britischen Guardian, dem Wall Street Journal, The New Yorker und der China Times wurde das Buch unter anderem als "Meisterleistung in der Geschichte der Aufführungspraxis" gepriesen.
Höhepunkte bei Hamiltons internationalen Auftritten waren eine unvergessliche Rekonstruktion der Istanbuler Konzerte Franz Liszts aus dem Jahre 1847 beim Internationalen Musikfestival der türkischen Metropole sowie die Aufführung einer selbst erstellten Fassung von Liszts Hexameron in der Cité de la Musique (Paris), etliche enthusiastisch aufgenommene Konzerte beim Bard Music Festivals in den USA und eine kürzlich ausgestrahlte Aufnahme der selten aufgeführten Kammermusikfassung von Chopins erstem Klavierkonzert mit dem Kammermusikorchester Istanbul.



Hamilton hat im Programm:
Frederic Chopin: Polonaise-Fantasie, op.61
Franz Liszt: Die Wasserspiele der 'Villa d'Este'
Ludwig van Beethoven: Sonata in A-dur, op.101
Johannes Brahms: Intermezzo in A-dur, op.118 n.2
Franz Liszt: Sonnet von Petrarch n.104 ('Pace non trovo'-'Frieden finde ich keinen')
Franz Liszt: Grosse Fantasie über Themen aus Bellinis Oper 'Norma'

Eintritt: 10 Euro. Vorverkauf unter den Telefon Nummern 02743/39 90, 02473/64 25 und 02743/25 46.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Spiel, Spaß und Spannung beim Kinderfest

CVJM Birnbach und SSV Grün-Weiß veranstalteten tolles Kinderfest mit Spiel, Sport und Spannung. Nicht ...

Frauenprojektchor startet neue Proben

In eine neue Probenphase startet der Frauen-Projektchor des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen. Am 27. ...

Riesenandrang beim Fest der Kinderkrebshilfe

Elche proben den Rollenlauf, Eisbären nehmen Schlitten in Beschlag und Eskimos schießen mit Sektkorken. ...

Schule beginnt: Sicherheit für die Kinder

Am Montag beginnt in Rheinland-Pfalz wieder die Schule. Am Dienstag werden die Erstklässler eingeschult. ...

Der "Führer" ließ das Publikum erschauern

Großartiger Auftakt vom "Felsenkeller" in Altenkirchen. Die Asphalt-Visionen erwiesen sich schon am ...

Mehrbachtaler gaben Startschuss zu Asphalt-Visionen

Es war das Mehrbachbaler Jugendblasorchester, welches am Freitagabend den Auftakt zu den Asphalt-Visionen ...

Werbung