Werbung

Nachricht vom 29.12.2017    

Restlos genießen: Foodsharing Altenkirchen sucht Mitstreiter

30 Prozent der Lebensmittel landen in Deutschland auf dem Müll. Immerhin 10.000 Tonnen Nahrungsmittel hat Foodsharing schon „gerettet“. Auch in Altenkirchen sollen zukünftig Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrt werden. Es werden Mitstreiter/innen gesucht.

Altenkirchen. Foodsharing Altenkirchen schließt Kooperationen mit Supermärkten, Bäckereien, Cafés und Restaurants. Ehrenamtliche holen Brötchen vom Vormittag, angestoßenes Gemüse, Produkte über dem Mindesthaltbarkeitsdatum ab und verteilen diese weiter.

Dafür werden Helfer gesucht: Menschen, die ein Zeichen gegen die Lebensmittelverschwendung setzen wollen und dabei von hochwertigen Nahrungsmitteln profitieren. Ob sie selbst, ihre Freunde oder Bedürftige die Lebensmittel essen, ist den Abholern überlassen – nur Wegwerfen und Weiterverkaufen ist verboten! Da Foodsharing als Gruppe von Privatpersonen weniger gesetzlichen Vorgaben unterliegt, ist die Initiative eine ideale Ergänzung zu den Tafeln. Um ein Konkurrenzverhältnis zu verhindern, steht die Foodsharing-Gruppe in engem Kontakt mit der Altenkirchener Tafel.



Damit Foodsharing nach Koblenz, Bonn, Troisdorf und Eitorf auch Altenkirchen erobert, braucht es nun engagierte Westerwälder. Sie sind dazu aufgerufen, sich unter https://foodsharing.de zu registrieren. Über diese Plattform werden die Abholungen koordiniert. Dass die Abholungen von Mal zu Mal abgesprochen werden, ermöglicht den Unterstützern maximale Flexibilität und eine gute Vereinbarkeit mit Familie und Beruf.

Wer Fragen hat, wende sich an Johanna Rohde (0157/58312768, altenkirchen.westerwald@lebensmittelretten.de) oder komme zu den Info-Veranstaltungen am Dienstag, den 30. Januar, 17.30 Uht, im Mehrgenerationenhaus Altenkirchen und am Freitag, den 2. Februar, 19 Uhr im UNIKUM Altenkirchen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Rückblick auf die Männerarbeit im evangelischen Kirchenkreis

Kirche ist (auch) Männersache, und das auch da wo traditionell die Frauen in der Mehrheit sind: im ganz ...

Bildungsangebote für Neuzugwanderte transparenter gestalten

Landrat Michael Lieber unterzeichnete eine Kooperationsvereinbarung mit der Transferagentur Rheinland-Pfalz/Saarland. ...

EWM-Cup 2018 in der Rundsporthalle in Hachenburg

Bereits zum 15. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (jetzt SG Grenzbachtal) ihr Hallenfußballturnier ...

AK ladies open Ticketverkauf ist gestartet

Zum fünften Mal findet das Weltranglisten-Damentennisturnier in Altenkirchen im Burgwächter Matchpoint ...

Silvester: Balkon/Wohnung vor Brand durch Böller schützen

Der Deutsche Feuerwehrverband warnt vor der Lagerung entzündlicher Materialien auf Balkonen und Terassen. ...

Verkehrsunfall legte Verkehr in Altenkirchen lahm

Am Donnerstag, 28. Dezember, kam es gegen 15.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung der L 267 ...

Werbung