Werbung

Region |


Nachricht vom 22.08.2009    

Spiel, Spaß und Spannung beim Kinderfest

CVJM Birnbach und SSV Grün-Weiß veranstalteten tolles Kinderfest mit Spiel, Sport und Spannung. Nicht weniger als 80 Kinder gingen bei der zweiten Auflage dieses Spekltakels begeistert auf Punktejagd durch nicht weniger als acht vergnügliche Spielstationen.

Birnbach. Spätestens beim zweiten Durchlauf hatten auch die Allerjüngsten in der Regel ihre Taktik entwickelt und gingen beim Birnbacher Kinderfest, das gemeinsam von CVJM Birnbach und dem SSV Grün-Weiß ausgerichtet wurde, begeistert auf Punktejagd.
Bereits zum zweiten Mal lockten die beiden Birnbacher Vereine zum Ende der Sommerferien rund 80 Kinder an acht vergnügliche Spielstationen und sorgten für einen spannenden Wettkampftag auf dem Sportplatz, in der Jugendhütte und diesmal auch in der evangelische Bücherei der Kirchengemeinde. Laute Anfeuerungsrufe, manchmal sich widersprechende Regieanweisungen, pitschnasse Haare und strahlende Augen: Mit großer Begeisterung absolvierten die acht Mannschaften aus Birnbach (2), Oberirsen, Hilkhausen, Weyerbusch, Hemmelzen, von CVJM und SSV Weyerbusch die acht Stationen.
Manchmal war bei den Wettbewerben Geschick gefragt, so beim Hockey-Schießen, Lego-Turm-Bauen und "Drei-Bein-Lauf", dann wiederum kam es auf die Puste an wie beim Blasrohr-Zielen.
Diejenigen, die aufmerksam agierten, konnten bei "Dalli-Klick" und dem Bücherquiz punkten, Teamgeist musste beim "Blindparcour" und dem Schwammwerfen eingesetzt werden.
Dank engagierter Mitarbeiter der Vereine und der Kirchengemeinde funktionierten Ablauf und Punktevergaben reibungslos, und am Ende konnten die "Wilden Sieben", eine Gruppe Birnbacher Mädchen, Siegerurkunden und den ersten Preis entgegen nehmen. Frank Schumann (Grün-Weiss) und Christian Hillbricht (CVJM) "kürten" zudem die Zweitplatzierten "Crazy 7"/Weyerbusch/Hilkhausen, die "Birnbacher Jungs" als Drittplazierte und die anderen erfolgreichen Mannschaften. Ihr Dank galt allen engagierten Helfern des Spieleparcours, den Sponsoren Detlev Mally (Verlag am Birnbach/Preise) und Hai-Mais-Garten (Weyerbusch/Mittagsverpflegung), den Kuchenbäckerinnen und dem Küchenteam.
Verbunden mit dem aktionsreichen Wettbewerbstag war gleichzeitig eine Nachwuchswerbung der Vereine, und auch die Bücherei der Evangelischen Kirchengemeinde wird sich künftig über neue Erstleser freuen können. (pes)
xxx
"Augen auf und gut kombinieren" hieß es beim Bilderquiz, eine der "ruhigeren" Stationen des Birnbacher Kinderfestes. Fotos: Petra Stroh


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Weitere Artikel


Frauenprojektchor startet neue Proben

In eine neue Probenphase startet der Frauen-Projektchor des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen. Am 27. ...

Riesenandrang beim Fest der Kinderkrebshilfe

Elche proben den Rollenlauf, Eisbären nehmen Schlitten in Beschlag und Eskimos schießen mit Sektkorken. ...

Das 12. Scheunenfest mit viel Spaß gefeiert

Mit dem eigens getexteten "Gülle-Lied" der "Zappelmänner" vom MGV "Glück Auf" Steckenstein sorgte ...

Schule beginnt: Sicherheit für die Kinder

Am Montag beginnt in Rheinland-Pfalz wieder die Schule. Am Dienstag werden die Erstklässler eingeschult. ...

Der "Führer" ließ das Publikum erschauern

Großartiger Auftakt vom "Felsenkeller" in Altenkirchen. Die Asphalt-Visionen erwiesen sich schon am ...

Gymnasiasten spenden für Tierschutz Altenkirchen

Eine Spende an den Tierschutzverein des Kreises Altenkirchen überreichten jetzt Schüler des Kopernikus ...

Werbung