Werbung

Nachricht vom 30.12.2017    

MGV „Sangeslust“ ehrte treue Mitglieder

Die weihnachtliche Jahresabschlussfeier des Männergesangsvereins "Sangeslust" stand im Zeichen von Lob und Dank an die aktiven Sänger aber auch an die passiven Mitglieder. Ehrungen gehörten ins Programm.

Vizechorleiter Franziskus Reifenrath (2. von rechts) wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Foto: Verein

Birken-Honigsessen. Mit einem besinnlichen Text und dem Chorvortrag „Maria durch ein Dornwald ging“ begann die Weihnachts- und Jahresabschlussfeier des MGV „Sangeslust“ Birken-Honigsessen, zu der alle aktiven Sänger, passive und Ehrenmitglieder ins Vereinslokal eingeladen waren. In einem kleinen vorbereiteten Programm wechselten Lied- und Textbeiträge, passend zur Jahreszeit.

Besonders begrüßt wurden Ortsbürgermeister und Ehrenvorsitzender Hubert Wagner sowie die älteren und ehemaligen Sänger Helmut Schneider, Gerhard Kohl und Erhard Böhmer. Zunächst dankte Vorsitzender Wilfried Reifenrath den passiven Mitgliedern: „Erst durch Eure finanzielle Unterstützung kann der Gesangverein seinen Ansprüchen gerecht werden“. Und an die aktiven Sänger gerichtet: „Nur durch den guten Probenbesuch und euer Engagement in den Anliegen des Vereins findet der Chor das Lob und die Anerkennung bei den Besuchern unserer anspruchsvollen Konzerte und sonstigen Veranstaltungen“.

Besonders erwähnt wurden die Mitgestaltung des Konzertes mit den Schwarzmeer-Kosaken in der Stadthalle in Altenkirchen sowie das Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche St. Elisabeth in Birken. Großen Anteil hat natürlich auch Chorleiter Hubertus Schönauer, der seit nunmehr 11 Jahren die musikalische Leitung inne hat.
Einen etwas breiteren Raum nahmen die Ehrungen der Mitglieder ein. Für langjährige passive Vereinszugehörigkeit wurden durch den Vorsitzenden geehrt: Bernd Kaiser, Andy Lentzen und Matthias Reifenrath (25 Jahre), Heinz Meier, Hans-Jürgen Reuber, Werner Rödder und Alois Weller (40 Jahre). Ihnen wurde als Dank und Anerkennung eine Urkunde und ein Präsent überreicht.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein besonderer Dank galt dem Vize-Chorleiter Franziskus Reifenrath für seinen unermüdlichen Einsatz. Er hatte auch bei dieser Feier die Leitung des Chores inne. Vorsitzender Wilfried Reifenrath ernannte ihn auf einstimmigen Beschluss des Vorstandes als Dank für 63 Jahre aktive Singetätigkeit, 13 Jahre Vorstandsarbeit und 20 Jahre Vize-Chorleiter unter Beifall der Anwesenden zum Ehrenmitglied.

Weiterhin nahmen die Vizechorleiter Jörg Simon und Michael Kölzer sowie Christian Kalkert (Homepage-Pflege) und Johannes Mauelshagen (Vereinswirt) Präsente als Zeichen der Wertschätzung entgegen. Beate Gockel hatte für die Weihnachtsdekoration gesorgt, Franz Kalkert für die besinnlichen Texte. Und der Nikolaus hatte ohnehin nur Lobesworte mitgebracht.

„Nächstes Event ist anlässlich unseres 95jährigen Bestehens das große Frühjahrskonzert am 22. April 2018 im Kulturwerk in Wissen “, so der Vorsitzende zum Abschluss der offiziellen Feier. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

Weitere Artikel


Beim Silvesterfeuerwerk auf Tiere und Umwelt achten

Stundenlanges Geböller stellt eine enorme Lärm-Belastung dar, außerdem wird durch Silvesterfeuerwerke ...

Das neue Jahr mit Hoffnung und Zuversicht begrüßen

Das Jahr 2017 geht in wenigen Stunden zu Ende, ein neues Jahr beginnt. Viele Wünsche und Vorsätze begleiten ...

SGD Nord: Mutterschutzgesetz – Änderungen ab 2018

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord leistet einen wichtigen Beitrag, um werdende Mütter ...

Weiterbildung „Piklerpädagogik“ erfolgreich absolviert

Bereits zum fünften Mal bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen die Weiterbildung „Betreuung von ...

Klosterdorf Marienthal ist „Vorlesestadt 2017“

Seit 2004 gibt es den bundesweiten Vorlesetag, und jedes Jahr werden die Orte mit den meisten Teilnehmern ...

EWM-Cup 2018 in der Rundsporthalle in Hachenburg

Bereits zum 15. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (jetzt SG Grenzbachtal) ihr Hallenfußballturnier ...

Werbung