Werbung

Kultur |


Nachricht vom 22.08.2009    

Frauenprojektchor startet neue Proben

In eine neue Probenphase startet der Frauen-Projektchor des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen. Am 27. Juni 2010 soll der Chor nämlich auf Einladung des rheinland-pfälzischen Präsidenten des Chorverbandes, Karl Wolff, beim Chorfestival des Verbandes in Bad-Neuenahr/Ahrweiler aufterten.

Kreis Altenkirchen. Zu einem neuen Projekt des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen sind alle Sängerinnen des Kreises eingeladen. Bereits 2004 und 2008 konnten die Projektsängerinnen erfolgreich an den Kreis-Chorkonzerten in Herdorf und Neitersen teilnehmen. Nun liegt eine Einladung des Präsidenten des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, vor, der den Chor bittet, am 27. Juni 2010 beim Chorfestival des Chorverbandes Rheinland-Pfalz in Bad-Neuenahr/Ahrweiler aufzutreten. Mit diesem Ziel vor Augen beginnt die neue Probenphase am 26. September.
Um den Sängerinnen möglichst kurze Anfahrten anzubieten, sind wieder zwei Probenorte vorgesehen. Das sind, einmal im Unterkreis, das Landhotel Stähler in Hemmelzen, und dann im Oberkreis der Vielphonraum der Stadthalle Betzdorf. Probenbeginn ist in Hemmelzen immer um 13 Uhr und in Betzdorf um 15 Uhr. Die Proben finden jeweils einmal monatlich statt.
Thema des Projektes ist diesmal "Musical" und zwar die Lieder "Amerika" aus "West side story" und "Traumzeit“ aus „Cats".
Wer Interesse an diesem Angebot hat, kann gerne Unterlagen bei den beiden Frauen-Referentinnen des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen anfordern oder sich auch gleich dort anmelden.
Sängerinnen aus Chören des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen können sich auch über ihre Vorsitzenden anmelden.
Anmeldungen werden bis zum 15. September erbeten an:
Maria Czichy, Telefon 02741/256 92, E-Post mariaczichy@web.de;
Gisela Schüchen, Telefon 02681/44 91, E-Post: gisela.schuechen@gmx.de.
xxx
Foto: Maria Czichy (rechts) und Gisela Schüchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


Riesenandrang beim Fest der Kinderkrebshilfe

Elche proben den Rollenlauf, Eisbären nehmen Schlitten in Beschlag und Eskimos schießen mit Sektkorken. ...

Das 12. Scheunenfest mit viel Spaß gefeiert

Mit dem eigens getexteten "Gülle-Lied" der "Zappelmänner" vom MGV "Glück Auf" Steckenstein sorgte ...

Ansgar Herzog ist Kaiser im Jubiläumsjahr

Die Selbacher Hubertusschützen jubelten frenetisch, aus ihren Reihen kommt der neue Schützenkaiser des ...

Spiel, Spaß und Spannung beim Kinderfest

CVJM Birnbach und SSV Grün-Weiß veranstalteten tolles Kinderfest mit Spiel, Sport und Spannung. Nicht ...

Schule beginnt: Sicherheit für die Kinder

Am Montag beginnt in Rheinland-Pfalz wieder die Schule. Am Dienstag werden die Erstklässler eingeschult. ...

Der "Führer" ließ das Publikum erschauern

Großartiger Auftakt vom "Felsenkeller" in Altenkirchen. Die Asphalt-Visionen erwiesen sich schon am ...

Werbung