Werbung

Nachricht vom 31.12.2017    

Großer Projektchor mit Liedern aus aller Welt geplant

Am Samstag, 6. Januar gibt es auch in diesem Jahr wieder unter Federführung des Wissener Jugendchores Chorus live ein außergewöhnliches Chorprojekt. Schon zum zweiten Mal soll es einen Projektchor „Weihnachtslieder aus aller Welt“ geben. Die Aufführung ist am 7. Januar in der Katholischen Kirche in Hamm.

Singen im Chor macht Spaß. Foto: pr

Wissen/Hamm. Ebenfalls traditionsgemäß finden die Proben hierfür in der Arche Noah Marienberge in Elkhausen statt, wo auch für Kaffee und Kuchen liebevoll gesorgt wird. Nach einem gemeinsamen Einsingen, das um 15 Uhr beginnt, geht es in die Einzelproben. Gestärkt durch eine Kaffeepause werden die Ergebnisse der Stimmproben anschließend zusammengeführt.

Am Sonntag, 7. Januar, 10.30 Uhr, wird dann die Heilige Messe in der katholischen Kirche St. Joseph in Hamm (Sieg) musikalisch gestaltet.

Weihnachtslieder aus aller Welt, etwa aus England und Schweden gehören zum Repertoire. Dieses Projekt wird in bewährter Kooperation mit dem Kirchenchor Hamm durchgeführt. Ein solches gemeinsames Projekt bietet dabei den vielen jüngeren neuen Mitgliedern des Kirchenchores eine interessante Bereicherung des Chorlebens.

„Auch ist ein solcher Projektchor immer eine tolle Gelegenheit, mal unverbindlich in das Chorsingen hinein zu schnuppern. Es bleiben immer Sängerinnen und Sänger dauerhaft im Chor, die die Freude und die Entspannung, die das Singen bereitet, mal hautnah erlebt haben.“, so Hans-Georg Rieth, Initiator und Leiter des Projektes. „Es ist wichtig, dass gerade vor dem Hintergrund der veränderten gesellschaftlichen und kirchlichen Rahmenbedingungen neue und kreative Wege begangen werden. Solche Projekte und Kooperationen sind eine wichtige und zukunftsorientierte Möglichkeit, durch die auch verstärkt junge Leute wieder für die Kirchenmusik begeistert werden können. Die Erfolge der Projekte „Weihnachten“, „Singen im Kölner Dom“ oder die „Verabschiedung von Kaplan Pollmann“ zeigen die Möglichkeiten und bestätigen dies.“ so Rieth weiter.



Zur Teilnahme an diesem lebendigen Chor sind alle Interessierte ganz herzlich eingeladen. Eine kurze Anmeldung unter rieth@marienberge.de erleichtert die Organisation.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle und tierischer Einsatz für die PI Betzdorf

Am Samstag, 30. Dezember hatte die Polizeiinspektion (PI) Betzdorf neben einer angeblichen Katzenentführung, ...

Else zu Silvester: Mehr Ehrlichkeit ist gefragt

Zum Jahresende gibt es viele gute Vorsätze und Wünsche und Hoffnungen an das neue Jahr 2018. Da hilft ...

66 Jahre und kein bisschen leise – Fidele Jongen Pracht laden ein

Die Karnevalsgesellschaft (KG) "Fidele Jongen" Pracht hat ihren Ursprung wie viele andere Vereine auch ...

Gundlach-Stiftung bekommt 1500-Euro-Spende

Die Firma WWB Tiefbaugesellschaft mbH hatte zum Ende des Jahres 2017 beschlossen, auf große Präsente ...

„Aus der Praxis für die Praxis“: Neun weitere Konsultationskitas

Aus der Praxis für die Praxis – das ist das Erfolgsrezept der rheinland-pfälzischen Konsultationskindertagesstätten, ...

SGD Nord: Mutterschutzgesetz – Änderungen ab 2018

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord leistet einen wichtigen Beitrag, um werdende Mütter ...

Werbung