Werbung

Nachricht vom 02.01.2018    

Ju-Jutsu Kinder aus Herdorf bestanden Gürtelprüfung

Traditionell zum Jahresabschluss fand kürzlich in der Turnhalle der Realschule Plus die Gürtelprüfung der Ju-Jutsu Kids des Budo-Sport Herdorf statt. 12 Kinder bestanden die Prüfungen.

Die neuen Gürtelträgerinnen und -träger. Foto: Verein

Herdorf. In ihrem letzten Training vor den Ferien wurde es für zwölf Kinder der Ju-Jutsu Abteilung noch einmal spannend. Schließlich mussten sie beweisen, ob sie in den letzten Wochen fleißig genug für ihre Gürtelprüfung trainiert und gelernt haben.
Die Prüfungskommission (Patrick Dell und Thorsten Kötting, beide 2. Dan) hatte dabei das Feld vom gelben Gürtel bis zum orangefarbenen Gurt zu prüfen.

Dabei wurden den Prüfern und Eltern teilweise sehr gute Leistungen präsentiert und am Ende konnte jede/r Ju-Jutsuka die Urkunde zur bestandenen Prüfung entgegen nehmen.
Einen gelben Gürtel erhielten Klara-Zoe Schweitzer, Cordelia Will, Moritz Picht und Jordi Noé Kötting. Den orangenen Gürtel tragen ab jetzt Lukas Schwartz, Jan Loris Freudenberg, Carlota Marie Kötting, Lara Ecke, Paula Schlosser, Tom Wirthen, Pia Heil und Michaela Wendel.
Das Training für die Kids startet wieder ab dem 16. Januar. Interessierte können sich gerne auf der Homepage des Vereins www.budo-sport-herdorf.de informieren.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Landkreis Altenkirchen startet Förderung für Ärztenachwuchs

Das Antragsverfahren für die Förderung des Ärztenachwuchses ist am 1. Januar gestartet. Die Famulaturförderung ...

Unwetterwarnung für die Region

Seit den frühen Morgenstunden gilt für die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis eine ...

Marienthaler Forum stellt Jahresprogramm vor

Das Jahresprogramm des Marienthaler Forums zeigt eine breite Mischung aus Politik, Wirtschaft, Kultur ...

Karnevalsgesellschaft Burggraf '48 wird 70 Jahre alt

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf '48 e.V., eine der ältesten Karnevalsvereine im Kreis Altenkirchen, ...

SGD Nord: Sicherer Start ins neue Jahr

Wie in jedem Jahr wurden Verkauf und Aufbewahrung von Feuerwerksartikeln durch die Regionalstellen Gewerbeaufsicht ...

Thierry van Riesen war beim Marathon erfolgreich

Kurz vor Weihnnachten fand der letzte Lauf des Siebengebirgs-Cup (7G) statt. Der 7G-Cup besteht aus 4 ...

Werbung