Werbung

Nachricht vom 24.08.2009    

Das 12. Scheunenfest mit viel Spaß gefeiert

Mit dem eigens getexteten "Gülle-Lied" der "Zappelmänner" vom MGV "Glück Auf" Steckenstein sorgte der gastgebende Chor des 12. Scheunenfestes in Steckenstein für viel Gelächter und Spaß. Das Fest im Steckensteiner Hof führte an zwei Tagen zahlreiche Vereine ins Dorf.

Steckenstein. Das 12. Scheunenfest des Männergesangsvereins „Glück Auf“ Steckenstein am Wochenende im malerischen Areal des Steckensteiner Hofes führte nicht nur die befreundeten Chöre und Vereine zusammen, auch viele Gäste aus nah und fern genossen das Fest. Eine Überraschung hatten sich „Die Zappelmänner“ ausgedacht und präsentierten das „Gülle-Lied“. Der humorvolle Ableger des MGV hatte sich mit der Landluft rund um Mittelhof im Text beschäftigt und sorgte mit der Uraufführung für viel Gelächter. Ob es die neue Dorfhymne wird, bleibt anzuwarten.
Musik und Gesang gehören zum Scheunenfest dazu, und es gibt immer wieder Überraschungen. „Mozart“ Gerd Pfeiffer hatte seine Chöre mitgebracht, darunter auch den Seniorensingkreis „Druidenstein“. „Wir schenken euch ein Lied“ - präsentierten die Frauen und Männer, die zum ersten Mal beim Scheunenfest dabei waren.. Der MGV „Zufriedenheit“ Kausen, der MGV „Frohsinn“ Brachbach und der MGV „Einigkeit“ Steineroth waren zu Gast und sorgten für Unterhaltung und gute Laune.
Jagdliche Signale und ausgesuchte Stücke präsentierte die Jagdhornbläsergruppe Daaden/Herdorf mit Hornmeister Walter Strunk. Das passte in das reizvolle Ambiente und zum Scheunenfest. Für Stimmungsmusik sorgten die „Haubergsmusikanten“ aus Daaden, die flotte Melodien und volkstümliche Lieder zum mitsingen spielten. Jürgen Pfeiffer, Uli Rubach, Werner Schmidt, und Wolfgang Fischbach sowie Enkel Frederik (5) sorgten in den Gesangspausen für Stimmung.
Der Sonntag begann mit dem musikalischen Frühschoppen, Der Kirchenchor „Cäcilia“ Mittelhof trat auf und stimmte auf den schönen Sonntag ein. Der MGV Zufriedenheit“ Köttingen und der MGV „Sangeslust“ Birken-Honigsessen verschönerten mit Beiträgen das Fest im Steckensteiner Hof. Des Weiteren gestaltete DJ „Floppy“ und das Duo „Nicki & Danny“ mit Unterhaltungsmusik das 12. Scheunenfest.
Für die Bewirtung war bestens gesorgt, die Mitglieder des MGV „Glück Auf“ Steckenstein sorgten an Pfannen und Grill für leckere Speisen. Für die kleinen Gäste des Festes gab es eine Hüpfburg und Karts, die fleißig benutzt wurden. (hw)
xxx
"Die Zappelmänner" des MGV "Glück Auf" Steckenstein sorgten mit der Uraufführung des "Gülle-Liedes" für viel Spaß. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Ansgar Herzog ist Kaiser im Jubiläumsjahr

Die Selbacher Hubertusschützen jubelten frenetisch, aus ihren Reihen kommt der neue Schützenkaiser des ...

Integratives Fußballcamp brachte viel Spaß

Mit dem "Integrativen Fußballcamp" von Special Olympics in Zusammenarbeit mit der IGS Horhausen und ...

Hans-Dietrich Genscher spricht in Betzdorf

Der ehemalige Bundesaußenminister und Ehrenvorsitzende der FDP, Hans-Dietrich Genscher, kommt nach Betzdorf. ...

30 Jahre Freundschaft in Stein gemeißelt

Als Zeichen der Freundschaft hat die Wissener Feuerwehr eine Marmorplatte für die Kameraden in der Partnerschaft ...

Eine etwas andere Vorstandssitzung genossen

An der Grillhütte in Dermbach traf sich jetzt der Vorstand des Kreischorverbandes Altenkirchen. Zwar ...

Jetzt noch schnell für Boule-Turnier melden

Nur noch wenige freie Plätze gibt es beim dritten Boule-Turnier des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen ...

Werbung