Werbung

Nachricht vom 24.08.2009    

Ansgar Herzog ist Kaiser im Jubiläumsjahr

Die Selbacher Hubertusschützen jubelten frenetisch, aus ihren Reihen kommt der neue Schützenkaiser des Bezirksverbandes Marienstatt. Der 21-jährige Ansgar Herzog holte sich die Kaiserwürde mit dem 150. Schuss. Die feierliche Proklamation findet im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten am 5. September in Friesenhagen statt.

Selbach. Der Jubel war groß, als Ansgar Herzog von Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach den Kaiservogel am vergangenen Sonntag mit dem 150. Schuss von der Stange holte. Mit 21 Jahren ist er der jüngste Kaiser in der 75-jährigen Geschichte des Bezirkes Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Die Könige der Jahre 2003 bis 2007 der Schützenbruderschaften aus Friesenhagen, Gebhardshain, Schönstein, Birken-Honigsessen, Wehbach-Wingendorf, Niederfischbach, Mudersbach und Selbach hatten um die Kaiserwürde im Jubiläumsjahr gekämpft. Bezirksbundesmeister Werner Demmer gratulierte dem jungen Kaiser, der das amtierende Kaiserpaar Herbert und Anneliese Mockenhaupt aus Mudersbach ablöst. Die feierliche Proklamation findet im Rahmen des Jubiläumsfestes am 5. September in Friesenhagen statt.
Zu den ersten Gratulanten gehörten die Eltern Martina und Kai-Uwe Herzog, die von den Jubelrufen angezogen in den Schießstand geeilt waren. Die Selbacher Schützenbrüder mit Brudermeister Hubert Kemper zeigten ihre Freude über den Erfolg des jungen Schützen. „Eine Kaiserin muss ich mir noch suchen“, lachte Ansgar Herzog auf die Frage nach weiblicher Begleitung für das Fest.
Die Leitung des Kaiservogelschießens hatte Demmer, ihm zur Seite standen für die technische Leitung Schießmeister Gebhard Nauroth, Hans Rolf Studzinski (Selbach) und Bezirksschießmeister Siegfried Storbeck. Es wurde stehend aufgelegt mit dem Kleinkalibergewehr auf den hölzernen Vogel geschossen. (hw)
xxx
Ansgar Herzog (links) ist der jüngste Kaiser in der 75-jährigen Geschichte des Bezirksverbandes Marienstatt. Freude bei Bezirksbundesmeister Werner Demmer. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Integratives Fußballcamp brachte viel Spaß

Mit dem "Integrativen Fußballcamp" von Special Olympics in Zusammenarbeit mit der IGS Horhausen und ...

SPD-Politiker sprachen mit AK-Tierschützern

Mit dem Vorstand des Tierschutzvereins des Kreises Altenkirchen trafen sich jetzt Mitglieder der VG-Ratsfraktion ...

Supererfolg für die 2. Thaler Kräutertage

Die Blumenwerkstatt im Thal von Karlheinz Meis und Fritz Meir führte die 2. Thaler Kräutertage durch ...

Das 12. Scheunenfest mit viel Spaß gefeiert

Mit dem eigens getexteten "Gülle-Lied" der "Zappelmänner" vom MGV "Glück Auf" Steckenstein sorgte ...

Riesenandrang beim Fest der Kinderkrebshilfe

Elche proben den Rollenlauf, Eisbären nehmen Schlitten in Beschlag und Eskimos schießen mit Sektkorken. ...

Frauenprojektchor startet neue Proben

In eine neue Probenphase startet der Frauen-Projektchor des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen. Am 27. ...

Werbung