Werbung

Nachricht vom 24.08.2009    

Ansgar Herzog ist Kaiser im Jubiläumsjahr

Die Selbacher Hubertusschützen jubelten frenetisch, aus ihren Reihen kommt der neue Schützenkaiser des Bezirksverbandes Marienstatt. Der 21-jährige Ansgar Herzog holte sich die Kaiserwürde mit dem 150. Schuss. Die feierliche Proklamation findet im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten am 5. September in Friesenhagen statt.

Selbach. Der Jubel war groß, als Ansgar Herzog von Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach den Kaiservogel am vergangenen Sonntag mit dem 150. Schuss von der Stange holte. Mit 21 Jahren ist er der jüngste Kaiser in der 75-jährigen Geschichte des Bezirkes Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Die Könige der Jahre 2003 bis 2007 der Schützenbruderschaften aus Friesenhagen, Gebhardshain, Schönstein, Birken-Honigsessen, Wehbach-Wingendorf, Niederfischbach, Mudersbach und Selbach hatten um die Kaiserwürde im Jubiläumsjahr gekämpft. Bezirksbundesmeister Werner Demmer gratulierte dem jungen Kaiser, der das amtierende Kaiserpaar Herbert und Anneliese Mockenhaupt aus Mudersbach ablöst. Die feierliche Proklamation findet im Rahmen des Jubiläumsfestes am 5. September in Friesenhagen statt.
Zu den ersten Gratulanten gehörten die Eltern Martina und Kai-Uwe Herzog, die von den Jubelrufen angezogen in den Schießstand geeilt waren. Die Selbacher Schützenbrüder mit Brudermeister Hubert Kemper zeigten ihre Freude über den Erfolg des jungen Schützen. „Eine Kaiserin muss ich mir noch suchen“, lachte Ansgar Herzog auf die Frage nach weiblicher Begleitung für das Fest.
Die Leitung des Kaiservogelschießens hatte Demmer, ihm zur Seite standen für die technische Leitung Schießmeister Gebhard Nauroth, Hans Rolf Studzinski (Selbach) und Bezirksschießmeister Siegfried Storbeck. Es wurde stehend aufgelegt mit dem Kleinkalibergewehr auf den hölzernen Vogel geschossen. (hw)
xxx
Ansgar Herzog (links) ist der jüngste Kaiser in der 75-jährigen Geschichte des Bezirksverbandes Marienstatt. Freude bei Bezirksbundesmeister Werner Demmer. Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Integratives Fußballcamp brachte viel Spaß

Mit dem "Integrativen Fußballcamp" von Special Olympics in Zusammenarbeit mit der IGS Horhausen und ...

Hans-Dietrich Genscher spricht in Betzdorf

Der ehemalige Bundesaußenminister und Ehrenvorsitzende der FDP, Hans-Dietrich Genscher, kommt nach Betzdorf. ...

Rüddel: Schulbuchausleihe würde entlasten

Die Ausleihe von Schulbüchern würde Familien entlasten. Darauf weist der CDU-Bundestags-Kandidat und ...

Das 12. Scheunenfest mit viel Spaß gefeiert

Mit dem eigens getexteten "Gülle-Lied" der "Zappelmänner" vom MGV "Glück Auf" Steckenstein sorgte ...

30 Jahre Freundschaft in Stein gemeißelt

Als Zeichen der Freundschaft hat die Wissener Feuerwehr eine Marmorplatte für die Kameraden in der Partnerschaft ...

Eine etwas andere Vorstandssitzung genossen

An der Grillhütte in Dermbach traf sich jetzt der Vorstand des Kreischorverbandes Altenkirchen. Zwar ...

Werbung