Werbung

Nachricht vom 04.01.2018    

Sturmtief „Burglind“ traf auch die VG Puderbach

Das Sturmtief „Burglind“ sorgte auch im Puderbacher Land für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren. Für die Mitglieder des Löschzuges Puderbach begann der Einsatz gegen 7.22 Uhr am 3. Januar. Zahlreiche Sturmschäden mussten beseitigt werden. Außerdem unterstützten die Puderbacher die Feuerwehr Oberlahr mit der Hubarbeitsbühne.

Fotos: Feuerwehr Puderbach

Puderbach. Am Mittwoch, 3. Januar, wurde der Löschzug Puderbach gegen 7.22 Uhr alarmiert. Der erste Einsatz war ein umgestürzter Baum in der Ortslage Woldert. Dieser Einsatz konnte zügig erledigt werden. Es folgten noch Sturmschäden in den Orten Puderbach, Breitscheid-Hölderstein, hier war ein Baum in eine Stromleitung gefallen und sorgte in dem Wohngebiet für einen länger dauernden Stromausfall.

Mehrere umgestürzte Bäume in der Zufahrt zur Ortslage Breibach sowie ein Sturmschaden in Puderbach (Raubacher Weg) forderten dann die Wehrleute. Der nächste Einsatz war dann etwas schwieriger zu bewältigen. An der Kreisstraße 138, zwischen der L 267, die Verbindung Altenkirchen Puderbach, auch bekannt als Langguck und der Ortslage Ratzert waren rund 20 bereits umgestürzte oder umsturzgefährdete Bäume zu beseitigen. Dieser Einsatz wurde in gemeinsamer Arbeit der Feuerwehr und der Forstarbeiter erledigt.



Die Hubarbeitsbühne (HAB) des Löschzuges Puderbach wurde zur Unterstützung des Löschzuges Oberlahr alarmiert. Hier musste eine umsturzgefährdete Fichte entfernt werden. Dieser Einsatz zeigte wieder einmal wie vielseitig dieses Fahrzeug einsetzbar ist. Andere Kräfte kümmerten sich in der Ortslage Werlenbach um einen umgestürzten Baum.

Wahrend der gesamten Einsatzzeit und jetzt auch noch anhaltend führte der Löschzug Puderbach eine Hochwasserkontrolle am Holzbach durch. Wie Wehrleiter Dirk Kuhl sagte: „Ein Einsatzende ist noch nicht abzusehen. Das kommt ganz darauf an, wie sich die Wetterlage entwickelt“. Die Feuerwehren Dierdorf, Linz und Waldbreitbach befanden sich ebenfalls wegen Sturmschäden oder der Kontrolle der Hochwasserlage im Einsatz. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


TuS Horhausen startete beim Silvesterlauf

An Silvester stand für vier Läufer des TuS Horhausen die Teilnahme am Münz-Silvesterlauf in Montabaur ...

IHK befragt Gastgewerbe im Westerwald zur Betriebsnachfolge

Keine guten Aussichten im Wäller Gastgewerbe: So sinkt etwa die Zahl der Übernachtungsbetriebe im Westerwald ...

Die Jugendherbergen wachsen weiter

1.001.819 Übernachtungen verzeichneten die 45 Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland im vergangen ...

Selbach/Sieg: Explosion in Wohnhaus forderte erneut die Feuerwehr

Am Nachmittag des 3. Januar wurde die Feuerwehr Wissen gegen 16.50 Uhr erneut alarmiert. Nachdem es bereits ...

Explosion in einem Wohnhaus in Selbach/Sieg

Aus bislang vorliegenden Informationen kam es am Mittwoch, 3. Januar zu einer Explosion in einem Wohnhaus ...

Erwin Rüddel und CDU laden erneut zum Karnevalsempfang

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel lädt als Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Neuwied ...

Werbung