Werbung

Nachricht vom 04.01.2018    

TuS Horhausen startete beim Silvesterlauf

An Silvester stand für vier Läufer des TuS Horhausen die Teilnahme am Münz-Silvesterlauf in Montabaur auf dem Programm. Fast 1.600 Teilnehmer hatten für die unterschiedlichen Strecken gemeldet und gingen bei idealen äußeren Wetterbedingungen mit dem Startschuss auf die 10,7 km- bzw. 5,0 km- Strecke.

Logo: TuS Horhausen

Horhausen / Montabaur. Bedingt durch den Regen der Vortage war die Strecke auf vielen Abschnitten stark aufgeweicht und schwierig zu laufen, dazu kam das anspruchsvolle Höhenprofil, was bei allen Läufern an den Kräften zehrte.

Die vier Athlethen des TuS Horhausen hatten sich jedoch gut auf die Streckenbedingungen eingestellt. So kam Bianca Klein nach 5 km und 29:37 min. als 9. ihrer Altersklasse ins Ziel, bei den Herren finishten nach 10,7 km Dirk Buhr in 49:07 min als 16., Sven Hühnerfeld in 52:57 min als 27. und Frank Schultheis in 53:59 min. als 16. der jeweiligen Altersklasse.

Trotz der anspruchsvollen Streckenbedingungen konnte Sören Kah vom TSV Schott Mainz einen neuen Streckenrekord aufstellen. Er lief die 10,7 km in 35:34 min und war damit fast eine Minute schneller als Markus Schweikert im Jahr 2015.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


IHK befragt Gastgewerbe im Westerwald zur Betriebsnachfolge

Keine guten Aussichten im Wäller Gastgewerbe: So sinkt etwa die Zahl der Übernachtungsbetriebe im Westerwald ...

Die Jugendherbergen wachsen weiter

1.001.819 Übernachtungen verzeichneten die 45 Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland im vergangen ...

EU-Klimaschutzprojekt ZENAPA: Rund 117.000 Euro Landesmittel

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD) Nord hat im Auftrag des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums ...

Sturmtief „Burglind“ traf auch die VG Puderbach

Das Sturmtief „Burglind“ sorgte auch im Puderbacher Land für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren. Für ...

Selbach/Sieg: Explosion in Wohnhaus forderte erneut die Feuerwehr

Am Nachmittag des 3. Januar wurde die Feuerwehr Wissen gegen 16.50 Uhr erneut alarmiert. Nachdem es bereits ...

Explosion in einem Wohnhaus in Selbach/Sieg

Aus bislang vorliegenden Informationen kam es am Mittwoch, 3. Januar zu einer Explosion in einem Wohnhaus ...

Werbung