Werbung

Nachricht vom 05.01.2018    

Stadt und Verbandsgemeinde Wissen empfingen Sternsinger

„Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit!“ – Das ist das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion, an der auch in der Verbandsgemeinde Wissen wieder hilfsbereite Kinder beteiligt waren. Unterstützt wurden sie dabei von Kaplan Klaus Heep und engagierten Eltern.

Foto: Verwaltung

Wissen. Trotz schlechten Wetters und der langersehnten Weihnachtsferien opferten die Jungen und Mädchen zwei Tage ihrer Freizeit um Spenden für die Bedürftigen dieser Welt zu sammeln und in Gestalt der Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar Gottes Segen zu den Menschen von Türe zu Türe zu bringen.

In diesem Jahr dachte man an alle Jungen und Mädchen, besonders im weit entfernten Indien, die schon im Kindesalter hart arbeiten müssen, um das Überleben ihrer Familien zu sichern. Ein Zustand, der in Europa undenkbar ist, denn arbeiten zu müssen heißt für diese Kinder nicht lernen zu können, nicht frei spielen zu können und ihre Gesundheit aufs Spiel zu setzen.



Der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Wissen, Friedhelm Steiger, sowie Stadtbürgermeiste Berno Neuhoff freuten sich, dass sich in diesem Jahr sogar wieder mehr Jungen und Mädchen bereit erklärt hatten, als Caspar, Melchior und Balthasar durch die Straßen zu ziehen und dankten ihnen für ihr Engagement und ihre Vorbildfunktion. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Premiere für Live-Konzerte im Germania Wissen

Seit drei Monaten ist das Wissener Hotel und Restaurant „Germania" in der Oststraße im Betrieb und stellt ...

Landessynode berät Position für Umgang mit Muslimen

Mit fünf Abgeordneten ist der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen bei der Landessynode, dem obersten ...

Kleinkunstverein "Die Eule" startet mit Kabarett ins neue Jahr

"MännerLeiden – locker bleiben" - So heißt das neue Programm von Kabarettist Jürgen H. Scheugenpflug. ...

Frauenkarneval in Birken-Honigsessen

„50 Jahre KFD“ - unter diesem Motto starten die Karnevalsfrauen der KFD Birken-Honigsessen in die närrische ...

Internationale Schießsportelite zu Gast in Wissen

Der Wissener Schützenverein ist am 13. und 14. Januar Gastgeber der letzten Saisonwettkämpfe in der 1. ...

Karnevalsgesellschaft Malberg startet in die neue Session

Die Regentinnen der Karnevalsgesellschaft Malberg stehen fest und die Damen freuen sich auf die Proklamation ...

Werbung