Werbung

Region |


Nachricht vom 24.08.2009    

SPD-Politiker sprachen mit AK-Tierschützern

Mit dem Vorstand des Tierschutzvereins des Kreises Altenkirchen trafen sich jetzt Mitglieder der VG-Ratsfraktion der Wissener SPD. Dabei ging es vor allem um die Vorwürfe, die die heimischen Tierschützer gegen die Organisation "THEA" aus Morsbach erheben.

Wissen. Mitglieder der SPD-Verbandsgemeinde-Ratsfraktion trafen sich jetzt zum Gespräch mit dem Vorstand des Tierschutzvereins Altenkirchen. Im Mittelpunkt standen die vom Verein gegenüber "THEA" aus Morsbach erhobenen Vorwürfe, die im Raum Wissen für Fundtiere per Vertrag zuständig ist. Insbesondere bei entlaufenen und manchmal verletzten Katzen komme es offenbar immer wieder zu Problemen bei der Versorgung, die dann letztendlich doch durch den Tierschutzverein Altenkirchen aufgefangen werden müssten. Teilweise würden auch Finder von Tieren auf eine Odyssee geschickt, was das Ratsmitglied Verena Hambürger aus eigener Erfahrung bestätigen konnte. Für die SPD-Fraktion sind jedenfalls einige Fragen offen, die jetzt im Interesse der Tiere, aber auch der Tierfreunde geklärt werden müssten. "Wir werden uns an den Bürgermeister wenden und ihn um eine Stellungnahme bitten", so SPD-Fraktionsvorsitzender Josef Schwan, "und auch von "THEA" möchten wir eine Klärung der Vorwürfe haben."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Supererfolg für die 2. Thaler Kräutertage

Die Blumenwerkstatt im Thal von Karlheinz Meis und Fritz Meir führte die 2. Thaler Kräutertage durch ...

An der Nister sind die Räuber los

"Die Räuber sind los" im Kroppacher Wald nahe der Nister - und zwar am 24. und 25. Oktober. Hier begeben ...

Bildungswerk Marienthal: "Prise in der Krise"

Das Bildungswerk der Erzdiözese Köln in der Region Rheinland-Pfalz hat jetzt sein Halbjahres-Programm ...

Rüddel: Schulbuchausleihe würde entlasten

Die Ausleihe von Schulbüchern würde Familien entlasten. Darauf weist der CDU-Bundestags-Kandidat und ...

Hans-Dietrich Genscher spricht in Betzdorf

Der ehemalige Bundesaußenminister und Ehrenvorsitzende der FDP, Hans-Dietrich Genscher, kommt nach Betzdorf. ...

Integratives Fußballcamp brachte viel Spaß

Mit dem "Integrativen Fußballcamp" von Special Olympics in Zusammenarbeit mit der IGS Horhausen und ...

Werbung