Werbung

Region |


Nachricht vom 24.08.2009    

SPD-Politiker sprachen mit AK-Tierschützern

Mit dem Vorstand des Tierschutzvereins des Kreises Altenkirchen trafen sich jetzt Mitglieder der VG-Ratsfraktion der Wissener SPD. Dabei ging es vor allem um die Vorwürfe, die die heimischen Tierschützer gegen die Organisation "THEA" aus Morsbach erheben.

Wissen. Mitglieder der SPD-Verbandsgemeinde-Ratsfraktion trafen sich jetzt zum Gespräch mit dem Vorstand des Tierschutzvereins Altenkirchen. Im Mittelpunkt standen die vom Verein gegenüber "THEA" aus Morsbach erhobenen Vorwürfe, die im Raum Wissen für Fundtiere per Vertrag zuständig ist. Insbesondere bei entlaufenen und manchmal verletzten Katzen komme es offenbar immer wieder zu Problemen bei der Versorgung, die dann letztendlich doch durch den Tierschutzverein Altenkirchen aufgefangen werden müssten. Teilweise würden auch Finder von Tieren auf eine Odyssee geschickt, was das Ratsmitglied Verena Hambürger aus eigener Erfahrung bestätigen konnte. Für die SPD-Fraktion sind jedenfalls einige Fragen offen, die jetzt im Interesse der Tiere, aber auch der Tierfreunde geklärt werden müssten. "Wir werden uns an den Bürgermeister wenden und ihn um eine Stellungnahme bitten", so SPD-Fraktionsvorsitzender Josef Schwan, "und auch von "THEA" möchten wir eine Klärung der Vorwürfe haben."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Weitere Artikel


Supererfolg für die 2. Thaler Kräutertage

Die Blumenwerkstatt im Thal von Karlheinz Meis und Fritz Meir führte die 2. Thaler Kräutertage durch ...

Bildungswerk Marienthal: "Prise in der Krise"

Das Bildungswerk der Erzdiözese Köln in der Region Rheinland-Pfalz hat jetzt sein Halbjahres-Programm ...

Frauen und Männer: Gemeinsam Zeit optimieren

Wie Frauen und Männergemeinsam ihre Zeit optimieren können - darum geht es in einem Seminar, das Gleichstellungsstelle ...

Integratives Fußballcamp brachte viel Spaß

Mit dem "Integrativen Fußballcamp" von Special Olympics in Zusammenarbeit mit der IGS Horhausen und ...

Ansgar Herzog ist Kaiser im Jubiläumsjahr

Die Selbacher Hubertusschützen jubelten frenetisch, aus ihren Reihen kommt der neue Schützenkaiser des ...

Das 12. Scheunenfest mit viel Spaß gefeiert

Mit dem eigens getexteten "Gülle-Lied" der "Zappelmänner" vom MGV "Glück Auf" Steckenstein sorgte ...

Werbung