Werbung

Nachricht vom 06.01.2018    

Kleinkunstverein "Die Eule" startet mit Kabarett ins neue Jahr

"MännerLeiden – locker bleiben" - So heißt das neue Programm von Kabarettist Jürgen H. Scheugenpflug. Er gastiert am 13. Januar um 20 Uhr im Haus Hellertal in Alsdorf. Garantiert beste Unterhaltung nicht nur für Männer.

Foto: Veranstalter

Alsdorf. Der Kleinkunstverein Die Eule Betzdorf startet mit Scheugenpflug ins neue Jahr. Jürgen Scheugenpflug, der Garant für echtes Kabarett, ist förmlich Stammgast der Eule und schafft es immer wieder, das Publikum am Nerv zu treffen und wunderbar zu unterhalten.

Das Programm umschreibt die tragikomische Geschichte alternder Männer, die trotz altersbedingter Einschränkungen den Humor nicht verloren haben. Wozu auch? Es sind doch vorrangig Frauen, die uns auszuhalten haben. Die Männer haben schließlich Hobbys. Und den Urologen, der hilft, wenn es mal nicht so läuft. Und dann diagnostiziert, dass im Alter zwar der Dämon der Triebe nachlässt, das Verlangen aber bleibt. Denn Mann schaut noch immer tollen Frauen hinterher, weiß aber nicht mehr genau, warum.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Männer Leiden – locker bleiben. 90 Minuten (plus Verlängerung) Kabarett, Musik und Lesungen. Ein Spaß für die, die hoffen, dass auch das Alter Freude machen kann. Nebenbei bemerkt: Jürgen Scheugenpflug kann es trotz entsprechendem Alter noch immer nicht lassen und gastiert und gastiert und gastiert – und das stets mit Unterhaltungsgarantie!

Karten für diesen fulminanten Abend gibt es an den üblichen Vorverkaufsstellen und über die Homepage des Vereins (www.kkv-eule.de) .


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Schulsieger im Vorlesen an der IGS Hamm/Sieg ermittelt

Auch in diesem Schuljahr wurde an der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg der Vorlesewettbewerb der 6. ...

Führung: Abraham und David Roentgen - Möbel für Europa

Abraham Roentgen (1711-1793) und sein Sohn David (1743-1807), die bedeutendsten Kunstschreiner des 18. ...

Emotionen überwinden und zusammenarbeiten

Dies war die Botschaft hinter dem Vortrag Elmar Broks vom Europäischen Parlament beim Dreikönigstreffen ...

Landessynode berät Position für Umgang mit Muslimen

Mit fünf Abgeordneten ist der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen bei der Landessynode, dem obersten ...

Premiere für Live-Konzerte im Germania Wissen

Seit drei Monaten ist das Wissener Hotel und Restaurant „Germania" in der Oststraße im Betrieb und stellt ...

Stadt und Verbandsgemeinde Wissen empfingen Sternsinger

„Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit!“ – Das ist das Motto ...

Werbung