Werbung

Nachricht vom 07.01.2018    

SPD-Neujahrsempfang mit Ralf Stegner in Wissen

Zum SPD-Neujahrsempfang kommt als Gastredner Partei-Vize Ralf Stegner nach Wissen. Er wird zu den aktuellen Themen Stellung beziehen. Am Freitag, 19 Januar findet der Empfang im Germania-Brauhaus statt.

Ralf Stegner kommt zum SPD-Neujahrsempfang. Foto: Veranstalter

Wissen. Zu Beginn des neuen Jahres lädt die SPD des Kreises Altenkirchen gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Wissen zu einem Neujahrsempfang ein. Gastredner wird in diesem Jahr der SPD-Bundesvize Ralf Stegner sein. Stegner, der auch Fraktionsversitzender im Landtag von Schleswig-Holstein ist, wird in Wissen zu aktuellen Themen Stellung nehmen.

Der Neujahrsempfang findet am Freitag, 19. Januar, um 19 Uhr im neuen Germania Brauhaus in Wissen statt. Musikalisch umrahmt wird der Abend von Jüli und Joe Baker. Für Gastlichkeit ist bestens gesorgt. Zu dieser Veranstaltung sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.

Im Vorfeld des Neujahresempfangs wird sich Ralf Stegner gemeinsam mit Parteifreunden über den gelungenen Strukturwandel vor Ort informieren. Hierzu wird es einen Besuch bei der Spedition Brucherseifer mit Abstecher zum Kulturwerk und Bahnhof geben. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Zukunftsvisionen für Wissen: Herausforderungen und Ziele bis 2030

Zum 30. Kaufmannsessen in der Sieg-Stadt hatte der "Treffpunkt" Wissen eingeladen. Am Donnerstag (23. ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Weitere Artikel


Vierbeinige Landschaftspfleger leisten tolle Arbeit

Schottische Hochlandrinder weiden friedlich als vierbeinige Landschaftspfleger im Hufer Bachtal zwischen ...

„Fidele Jongen“ Pracht starteten grandios in die Jubiläumssession

Traditionell startet der Sitzungskarneval im Kreis in Hamm. Auch in diesem Jahr hatten die Verantwortlichen ...

Kinderzuschlag – wenn das Geld knapp ist…

„Wir helfen Familien“ - Unter diesem Motto bietet die Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland Familien ...

Winter-Exkursion rund um das Nationale Naturerbe Stegskopf

Ein Erlebnis verspricht eine Exkursion unter dem Titel: „Winterzauber rund um das Nationale Naturerbe ...

"Rut-Wiesse Nacht" der KG Horhausen startet am 20. Januar

Die Tanzgruppen und die Funkengarde der Karnevalsgesellschaft Horhausen haben geprobt und stehen in den ...

Dachsanierung – aber wie?

Die Sanierung des Dachs ist eine der aufwendigsten und kostenintensivsten Maßnahmen bei der Modernisierung ...

Werbung