Werbung

Region |


Nachricht vom 24.08.2009    

Frauen und Männer: Gemeinsam Zeit optimieren

Wie Frauen und Männergemeinsam ihre Zeit optimieren können - darum geht es in einem Seminar, das Gleichstellungsstelle und Familienbüro beim Kreis Altenkirchen in Kooperation mit dem Haus Felsenkeller veranstalten.

Altenkirchen. Die Gleichstellungsstelle und das Familienbüro des Kreises Altenkirchen veranstalten in Kooperation mit dem Haus Felsenkeller am Samstag, 19. September, von 9 bis 17 Uhr und am Sonntag, 20. September, von 9 bis 15 Uhr das Seminar "Wie Frauen und Männer gemeinsam ihre Zeit optimieren". Die Veranstaltung umfasst die Themenschwerpunkte "Unterschiedliche Zeitbedeutungen und ihre (gesundheitlichen) Folgen", "Der Einfluss der individuellen Eigenzeit", "Zeit und ihre Bedeutung bei Mann oder Frau - die biologische Leistungskurve, Prioritäten setzen - aber wie?" sowie "Work-Life-Balance im Geschlechterblick". Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen und üben einen ebenso effizienten wie zufrieden stellenden Umgang mit der Zeit. Die Frage, wie eine persönliche Energiebalance der Geschlechter aussieht, steht dabei im Vordergrund. Nutzen Sie Ihre Kreativität und ihre weibliche oder männliche Denkstruktur und entdecken Sie das spannende Abenteuer Zeit. Referenten sind Kornelia Becker-Oberender und Erwin Oberender. Das Seminar kostet 69 Euro und beinhaltet ein Mittagessen am Samstag sowie einen Brunch am Sonntag (kalte Getränke sind von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mitzubringen). An beiden Tagen ist eine Kinderbetreuung möglich und sollte bis zwei Wochen vor Seminarbeginn angemeldet werden. Gefördert wird diese Veranstaltung durch die Landesarbeitsgemeinschaft "anderes lernen".
Nähere Informationen oder Anmeldungen beim Haus Felsenkeller, Telefon 02681/986 412 oder 02681/803 598.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Weitere Artikel


Ü30-Party mit der Band "Blind Date"

Zu den Lieblingshits der 80er und 90er Jahre tanzen - das ist am Samstag, 29. August, im Kulturwerk Wissen ...

Studienpreis an Betzdorfer Thorsten Steffens

Für herausragende Studienleistungen erhielt jetzt der Betzdorfer Thorsten Steffens als einer von zwei ...

Rund 700 Gäste feierten die Heimatmusikanten

Es gab einen rasanten Applaus zu Beginn aber erst recht zum Ende des Konzertes im Kulturwerk in Wissen. ...

Bildungswerk Marienthal: "Prise in der Krise"

Das Bildungswerk der Erzdiözese Köln in der Region Rheinland-Pfalz hat jetzt sein Halbjahres-Programm ...

Supererfolg für die 2. Thaler Kräutertage

Die Blumenwerkstatt im Thal von Karlheinz Meis und Fritz Meir führte die 2. Thaler Kräutertage durch ...

SPD-Politiker sprachen mit AK-Tierschützern

Mit dem Vorstand des Tierschutzvereins des Kreises Altenkirchen trafen sich jetzt Mitglieder der VG-Ratsfraktion ...

Werbung