Werbung

Nachricht vom 08.01.2018    

Brand in Industriebetrieb in Niederfischbach

Die Feuerwehren der VG Kirchen wurden am Montag, 8. Januar zu einem Brand in einen Industriebetrieb nach Niederfischbach-Eicherhof gerufen. Eigene Löschversuche der Mitarbeiter waren fehlgeschlagen. Verletzt wurde nach bislang vorliegenden Meldungen niemand.

Symbolfoto

Niederfischbach-Eicherhof. Am Morgen des 8. Januar kam es in einem metallverarbeitenden Betrieb in der Industriestraße in einer technischen Anlage zu einem Brand.

Gegen 7.15 Uhr stellten die Mitarbeiter der Firma fest, dass es in einem Trocknungsofen zu einer Rauchentwicklung gekommen war. Bei einer Nachschau wurde ein Brand entdeckt. Trotz Einsatz eigener Feuerlöscher konnte der Brand nicht gelöscht werden.

Die alarmierte Feuerwehr rückte mit ca. 50 Wehrleuten von den Löschzügen Kirchen, Niederfischbach, Harbach, Wehbach-Wingendorf, dem Gefahrstoffzug Teileinheit Messen und der Führungsstaffel.

Das DRK war mit neun Personen (3 x Regeldienst und 6 x Ortsverband) vor Ort. Die Kriminalinspektion Betzdorf nahm vor Ort die Ermittlungen zur Brandursache auf.

Mit Stand 9 Uhr war der Brand noch nicht gelöscht. Verletzt wurde bisher niemand, Die Ermittlungen dauern an.
Angaben zur Schadenshöhe liegen bisher noch nicht vor. (PM Polizei)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Männliche Leiche in Wohnhaus in Oberölfen aufgefunden

Bislang nur bestätigt wurde von Einsatzkräften, das eine männliche Leiche in einem Wohnhaus in Oberölfen ...

VfL Hamm Handballdamen ohne Erfolg

In der Handball-Rheinlandliga Frauen ging die Begegnung HSG Kastellaun/Simmern – VfL Hamm mit 36:24 ...

Kölsche Nacht im närrischen Kulturwerk in Wissen

Am Samstag, 3. Februar, um 19.11 heißt es: Vorhang auf zur kölschen Nacht im närrischen Kulturwerk in ...

Kinderzuschlag – wenn das Geld knapp ist…

„Wir helfen Familien“ - Unter diesem Motto bietet die Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland Familien ...

„Fidele Jongen“ Pracht starteten grandios in die Jubiläumssession

Traditionell startet der Sitzungskarneval im Kreis in Hamm. Auch in diesem Jahr hatten die Verantwortlichen ...

Vierbeinige Landschaftspfleger leisten tolle Arbeit

Schottische Hochlandrinder weiden friedlich als vierbeinige Landschaftspfleger im Hufer Bachtal zwischen ...

Werbung