Werbung

Nachricht vom 09.01.2018    

Der Fensdorfer Karnevals-Club startet in die närrische Zeit

Der FKC Fensdorf mit seiner Prinzessin Verena I. heißt auch dieses Jahr wieder alle Freunde des Karnevals recht herzlich zu den ortseigenen Veranstaltungen des Vereins willkommen. Auch in diesem Jahr bietet der Fensdorfer Karnevals-Club wieder Karnevalssitzungen für Jung und Alt.

Foto: FCK

Fensdorf. Los geht das närrische Treiben mit der Frauensitzung am Samstag, 27. Januar. Die Fensdorfer Frauen beginnen am 27. Januar die närrischen Tage in Fensdorf. Beginn ist um 14.33 Uhr im Bürgerhaus Fensdorf. Karten im VVK bei Katja’s Haartreff in Fensdorf, Haarmonie Wallenborn in Wissen oder bei Tania Böhmer (02742/913660 oder 0176/55538460) oder an der Abendkasse für 10 Euro. Einlass ab 13 Uhr.

Die alljährliche Krönung der Session ist die Kappensitzung am Karnevalssamstag, 10. Februar. Die Veranstaltung startet um 19.11 Uhr im Bürgerhaus Fensdorf, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Für die musikalische Unterhaltung sorgen Marco Pecere und B&H Events. Karten im VVK sind beim Vereinsvorstand oder an der Abendkasse für 10 Euro erhältlich.



Den Abschluss machen die Fensdorfer Kinder am Sonntag, 11. Februar, Beginn ist um 14.11 Uhr und der Eintritt kostenlos.

An allen Veranstaltungen werden Büttenreden, Tänze und Vorträge aus den eigenen Reihen des Vereins im Stil des guten alten Dorfkarnevals geboten. Die amtierende Prinzessin Verena I. und der gesamte Fensdorfer Karnevals-Club versprechen einen tollen Abend mit jeder Menge Unterhaltung und Spaß. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Bergkapelle "Vereinigung" 1903 hat neu gewählt

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen gab es im Rahmen ...

Neujahrsempfang der DRK-Ausbilder beim Kreisverband Altenkirchen

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hatte zum 14. Neujahrsempfang der Ausbilder in Erster-Hilfe in das ...

Auftaktfahrt der "Siegperle" mit kleinen Überraschungen

Gleich am ersten Wochenende des neuen Jahres starteten die Wanderfreunde „Siegperle“ bei ihren Tagesfahrten ...

Kaminbrand in Niederfischbach forderte die Feuerwehren

Erneut mussten die Feuerwehren rund um Niederfischbach am Montag, 8. Januar ausrücken. In einem Fachwerkhaus ...

Sternsinger zu Besuch in der Kreisverwaltung

Es ist eine schöne Tradition zu Beginn eines jeden Jahres: die Sternsinger der Katholischen Kirchengemeinde ...

Gelungenes Neujahrskonzert der Daadetaler Knappenkapelle

Die Knappenkapelle bot ihren Zuhörern ein unterhaltsames und kurzweiliges Neujahrskonzert im Bürgerhaus ...

Werbung