Werbung

Kultur |


Nachricht vom 24.08.2009    

Am Freitag in Wissen: Eine Stadt voller Musik

Wissen festigt seinen Ruf als heimliche Kulturhauptstadt an der Sieg. Am Freitag ist in der Stadt auf Straßen und Plätzen von 17 bis 22 Uhr ein breites Angebot der unterscheidlichsten Musik zu hören. Da gibt es von der Altstadt über Markt- und Mittelstraße bis hin zum Regio-Bahnhof und am Rathaus Musikgenuss pur. Den Freitagabend kann man bis 22 Uhr mit Musikgenuss auch den Einkaufsbummel durch die Fachgeschäfte starten.

Wissen. Am Freitag, 28. August, findet von 17 bis 22 Uhr das 2. Wissener Musikfestival statt. Die Vorbereitungen hierzu sind abgeschlossen, und der Treffpunkt Wissen als Veranstalter freut sich, wieder einige außergewöhnliche Bands präsentieren zu können. Bereits im letzten Jahr wirkten sehr erfolgreich die Formationen "Joe Baker Band", "The Shedfield Rumble", "I Mafiosi", "Duo Manzanar" , "Trio Mareau" sowie eine Gruppe von "Musical Kultur Daaden" mit. Sie sind der Einladung des Treffpunkt Wissen gerne nachgekommen und treten auch dieses Jahr wieder auf.
Neu hinzugekommen - und ebenfalls ein Leckerbissen für Musikliebhaber - sind "Pink Pulse", "Comic", M4" und "Ralph Dee & Friends". Sie bereichern das Programm um Pink-Floyd-Covermusik, Pop-Musik-Highlights, handgemachten Jazz der Spitzenklasse sowie Musik des legendären Diamond-Sextetts.
Erstmals wird vor dem Rathaus Wissen das Stage-Mobil der Kreissparkasse Wissen als Bühne aufgestellt. Das Kulturwerk Wissen und die Musikschule des Kreis Altenkirchen werden unter der Leitung von Dominik Weitershagen diesen Auftrittsort mit Musikern bestücken. Die gute Zusammenarbeit zwischen dem Kulturwerk und dem Treffpunkt Wissen trägt auch hier wieder reiche Früchte.
Das Café & Bistro LaKö im Regio-Bahnhof Wissen engagiert eine echte "kölsche Band". Ab 17.30 Uhr spielt hier „Wambo & Band“ vor dem Haupteingang. In der Siegstraße beim Old Bakery sorgt „Robin and Friends“ für Musik. Auch die anderen Wissener Geschäfte, Gastronomen, Speditionen, Industrie und Handel unterstützen das Musikereignis tatkräftig. So wird die Rathausstraße durch Garten- und Landschaftsbauer attraktiv dekoriert. Ebenso werden die Geschäftsöffnungszeiten auf 22 Uhr verlängert, so dass neben dem Musikgenuss ein gemütlicher Einkaufsbummel in der Wissener Innenstadt gewährleistet ist.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Spielplan:
17 Uhr Eröffnung auf dem Stage-Mobil vor dem Rathaus
Standort Rathaus
Von 17.30 - 22 Uhr
Diverse Bands und Musikgruppen der Kreismusikschule Altenkirchen
und des Kulturwerks Wissen. Zum Beispiel: "Pink Pulse", "Comic" und mehr.
Standort Marktplatz:
Von 17.30 - 22 Uhr
Musical! Kulturverein Daaden
Standort ehemalige Post:
Von 17.30 - 19.30 Uhr "The Shedfield Rumble"
Von 20 - 22 Uhr "iMafiosi"
Standort Rathausstraße Höhe Obst- und Gemüse Maydan
Von 17.30 - 19.30 Uhr "Trio Mareau"
von 20- 22 Uhr: "Joe Baker Band"
Standort Mittelstraße Höhe Eisdiele Montuori:
Von 17.30 - 19.30 Uhr "Duo Manzanar"
Von 20 - 22 Uhr "Ralph Dee & Friends"
Standort Regio-Bahnhof/Lakö:
Von 17.30 - 22 Uhr "Wambo und Band" - "Kölsch, Oldies, Party"
Standort Siegstraße Altstadt Old Bakery:
Von 17.30 - 22 Uhr "Robin and Friends"
xxx
Foto: Die Band "iMafiosi" war mit viel Temperament und italienischer Musik auch beim ersten Musikfestival auf Wissens Straßen dabei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


"Molzzwergspiele" der DJK machen Kinder stark

"Kinder stark machen" hieß es auch bei den vierten "Molzzwergspielen" der DJK Betzdorf. Die DJK unterstützt ...

Ü30-Party mit der Band "Blind Date"

Zu den Lieblingshits der 80er und 90er Jahre tanzen - das ist am Samstag, 29. August, im Kulturwerk Wissen ...

Studienpreis an Betzdorfer Thorsten Steffens

Für herausragende Studienleistungen erhielt jetzt der Betzdorfer Thorsten Steffens als einer von zwei ...

Neue Deutschkurse beginnen bei der KVHS

Die neuen Deutschkurse der Kreis-Volkshochschule beginnen in Kürze. Alle, die erfolgreich und effektiv ...

Einschreibung zum Wintersemester beginnt

Die Einschreibung für das Wintersemester 2009/2010 an der Universität Sigen hat begonnen. Die Einschreibfrist ...

Frauen und Männer: Gemeinsam Zeit optimieren

Wie Frauen und Männergemeinsam ihre Zeit optimieren können - darum geht es in einem Seminar, das Gleichstellungsstelle ...

Werbung