Werbung

Nachricht vom 09.01.2018    

Bergkapelle "Vereinigung" 1903 hat neu gewählt

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen gab es im Rahmen der Neuwahlen einige Veränderungen im Vorstand. Horst Steiger wurde erneut als Vorsitzender gewählt, Sabrina Reuber ist jetzt zweite Vorsitzende.

Birken-Honigsessen. Sabrina Reuber ist die neue 2. Vorsitzende der Bergkapelle. Sie folgt auf Simon Stricker. Dies ist die wesentliche personelle Änderung, die auf der Jahreshauptversammlung der Bergkapelle im Vereinslokal "Zur alten Kapelle" am vergangenen Sonntag abgestimmt wurde.

Ebenfalls nicht mehr im Vorstand ist Carmen Radermacher, die nicht mehr als Jugendbetreuerin tätig ist. Auf sie folgt Sarah Rickert. Neu ist auch Paula Wagner als Jugendvertreterin, die Katharina Vieth ablöst. Alle weiteren Posten bleiben gleich besetzt. Horst Steiger ist für weitere zwei Jahre in das Amt des 1. Vorsitzenden gewählt. Ihm zur Seite im geschäftsführenden Vorstand stehen Michael Stricker als Geschäftsführer und Peter Demmer als Kassierer. Der erweiterte Vorstand setzt sich aus Andreas Stricker und Thomas Schneider (auch Zeugwart) als Hilfskassierer, Sarah Rickert und Nora Mauelshagen als Notenwarte, Judith Steiger als weitere Jugendbetreuerin, Markus Stahl und Leo Schwabauer als Beisitzer zusammen. Ebenfalls weiter im Amt sind die Kassenprüfer Karl-Josef Reifenrath und Clemens Becher.

Neben den Neuwahlen standen der Geschäfts- und Kassenbericht auf der Tagesordnung. Deutlich wurde in den Berichten, dass die Bergkapelle eine Vielzahl an Auftritten im abgelaufenen Jahr bestritt und dass trotz hoher Investitionen in Vereinsinstrumente der Kassenstand ausgeglichen ist und sogar mit einem leichten Plus abgeschlossen werden konnte. Die Kassenprüfung ergab keine Beanstandungen, somit wurde dem geschäftsführenden Vorstand Entlastung durch die Versammlung erteilt.



Weiterhin nutzte Steiger die Versammlung um der verstorbenen Vereinsmitglieder zu gedenken und auch einen positiven Rückblick auf das Geschäftsjahr 2017 zu geben. Hierbei standen unter anderem die Fahrt nach Chagny/Frankreich, das gelungene Jahreskonzert im ausverkauften Kulturwerk, die Konzertreise nach Bamberg, sowie das erstmals durchgeführte Oktoberfest im Pfarrheim im Fokus.

Dem Dirigenten Sven M. Hellinghausen, der schon in den Vorbereitungen für das Jahreskonzert 2018 steckt, dankte Steiger ebenfalls ausdrücklich für seinen Einsatz im Verein. In seinen Schlussworten dankte Steiger weiterhin allen Anwesenden, unter denen auch eine Reihe Ehrenmitglieder waren, für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr und stimmte positiv auf das anstehende Jahr ein. Traditionsgemäß beendete er die Versammlung mit dem Bergmannsgruß "Glück auf!".


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang der DRK-Ausbilder beim Kreisverband Altenkirchen

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hatte zum 14. Neujahrsempfang der Ausbilder in Erster-Hilfe in das ...

Auftaktfahrt der "Siegperle" mit kleinen Überraschungen

Gleich am ersten Wochenende des neuen Jahres starteten die Wanderfreunde „Siegperle“ bei ihren Tagesfahrten ...

Gestaltung des Lebens nach der Berufstätigkeit waren Thema

Es gibt viele Aspekte der Gestaltung des Lebens nach der Berufstätigkeit. Zu einem Frühstück mit Vortrag ...

Der Fensdorfer Karnevals-Club startet in die närrische Zeit

Der FKC Fensdorf mit seiner Prinzessin Verena I. heißt auch dieses Jahr wieder alle Freunde des Karnevals ...

Kaminbrand in Niederfischbach forderte die Feuerwehren

Erneut mussten die Feuerwehren rund um Niederfischbach am Montag, 8. Januar ausrücken. In einem Fachwerkhaus ...

Sternsinger zu Besuch in der Kreisverwaltung

Es ist eine schöne Tradition zu Beginn eines jeden Jahres: die Sternsinger der Katholischen Kirchengemeinde ...

Werbung