Werbung

Nachricht vom 09.01.2018    

Neujahrsempfang der DRK-Ausbilder beim Kreisverband Altenkirchen

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hatte zum 14. Neujahrsempfang der Ausbilder in Erster-Hilfe in das DRK-Zentrum Altenkirchen eingeladen. Rückblick und Ausblick standen im Mittelpunkt.

Neujahrsempfang für die DRK-Ausbilder in Erster Hilfe. Foto: DRK-KV

Altenkirchen. Nach der Begrüßung durch den Kreisgeschäftsführer Alfons Lang zog der Ausbildungsbeauftragter Jörg Gerharz Bilanz über das vergangene Jahr. Erstmals konnte die Marke von 4000 ausgebildeten Teilnehmern geknackt werden.

„Dies ist ein Verdienst aller Ausbilder“, so Gerharz. Mit dieser Zahl liegt der DRK-Kreisverband Altenkirchen wiederum im oberen Drittel im Landesvergleich. Aber nicht nur die Ausbildungszahlen spielen eine Rolle auch die Ausbilder wurden entsprechend fortgebildet.

„Ausbilder müssen immer auf einem aktuellen Stand sein um der Bevölkerung die neusten Kenntnisse der Erste-Hilfe vermitteln zu können“, sagte Gerharz. Nach dem Rückblick auf das vergangene Jahr folgte der Ausblick auf das anstehende Jahr. Hier steht den aktuellen 41 Ausbildern eine erneute Einweisung in eine Lehrunterlage bevor. Denn nicht nur medizinisch-fachlich, sondern methodisch-didaktisch müssen die Ausbilder auf den neusten Stand gebracht werden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


Auftaktfahrt der "Siegperle" mit kleinen Überraschungen

Gleich am ersten Wochenende des neuen Jahres starteten die Wanderfreunde „Siegperle“ bei ihren Tagesfahrten ...

Gestaltung des Lebens nach der Berufstätigkeit waren Thema

Es gibt viele Aspekte der Gestaltung des Lebens nach der Berufstätigkeit. Zu einem Frühstück mit Vortrag ...

Der Katalog „Gastgeber im Westerwald 2018“ ist da

Die Gastgeber der Region stellen sich im Ferienkatalog 2018 vor und machen Lust auf einen Urlaub im Westerwald. ...

Bergkapelle "Vereinigung" 1903 hat neu gewählt

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen gab es im Rahmen ...

Der Fensdorfer Karnevals-Club startet in die närrische Zeit

Der FKC Fensdorf mit seiner Prinzessin Verena I. heißt auch dieses Jahr wieder alle Freunde des Karnevals ...

Kaminbrand in Niederfischbach forderte die Feuerwehren

Erneut mussten die Feuerwehren rund um Niederfischbach am Montag, 8. Januar ausrücken. In einem Fachwerkhaus ...

Werbung