Werbung

Nachricht vom 10.01.2018    

Projekte für den Zusammenhalt aus Rheinland-Pfalz gesucht

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und Deutsche Bank suchen ab sofort die 100 besten Ideen, die den Zusammenhalt in der Gesellschaft stärken. Die Bewerbungen können bis 20. Februar unter www.ausgezeichnete-orte.de abgegeben werden. Hier gibt es auch die Teilnahmebedingungen.

Region. Unter dem Motto „Welten verbinden – Zusammenhalt stärken. 100 Innovationen für Deutschland“ startet die Bewerbungsphase des aktuellen Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“.

Gefragt sind innovative Projekte aus allen Bereichen, die Lebenswelten miteinander verbinden, die Bekanntes auf den Prüfstand stellen und dem Gemeinwohl dienen. Dieter Kempf, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) und Präsident des Vereins "Deutschland – Land der Ideen" erläutert: „Unsere Welt wird immer vielfältiger, gleichzeitig driften verschiedene Lebenswelten immer stärker auseinander. Wie Innovationen dazu beitragen können, den Zusammenhalt in der Gesellschaft zu stärken, zeigt der Wettbewerb ,Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen’ 2018.“ Deshalb werden in diesem Jahr technische und soziale Innovationen ausgezeichnet, die Einheit und Gemeinsinn hierzulande stärken und Signalwirkung auch über Deutschland hinaus entfalten können.

Christian Sewing, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank, betont: „Gesellschaftlicher Zusammenhalt ist unabdingbar, denn er garantiert belastbare soziale, politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen. Der Standort Deutschland braucht deshalb innovative Menschen, die mit ihren Ideen den Zusammenhalt in einer vielfältigen und weltoffenen Gesellschaft fördern.“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Wettbewerb steht allen Projekten offen, die gemäß dem Jahresthema einen positiven Beitrag leisten, um diese gesellschaftlichen Herausforderungen anzugehen. Gründer, Firmen, Projektentwickler, Kunst- und Kultureinrichtungen, Universitäten, Initiativen, Vereine, Privatpersonen und viele mehr können sich unter www.land-der-ideen.de/anmeldung bis einschließlich 20. Februar 2018 bewerben.

Teilnahmebedingungen sowie das Online-Bewerbungsformular finden Sie unter www.ausgezeichnete-orte.de.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


NABU: Wieder mehr Wintervögel in den Gärten

Die Zwischenbilanz der achten bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ zeigt: Der vergangene Winter mit ...

Neujahrskonzert in Kirchen-Freusburg mit "Hauptstadtblech"

"HAUPTSTADTBLECH" – hinter diesem Namen stehen sechs Musiker, die sich in Berlin bei verschiedenen gemeinsamen ...

Zurück in den Job - Arbeitsagentur bietet Sprechstunden

Welche Möglichkeiten bieten sich nach einer längeren Unterbrechung auf dem Arbeitsmarkt? Welche Strategie ...

Schließung der Grundschule Herkersdorf kritisiert

In einer Pressemitteilung nimmt der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach erneut Stellung zur Schließung ...

Letztes PjO-Projektorchester Konzert der besonderen Art am 4. März

Es gibt nur noch wenige Karten für das letzte PjO-Projektorchester von Marco Lichtenthäler im Kulturwerk ...

Der Katalog „Gastgeber im Westerwald 2018“ ist da

Die Gastgeber der Region stellen sich im Ferienkatalog 2018 vor und machen Lust auf einen Urlaub im Westerwald. ...

Werbung