Werbung

Nachricht vom 10.01.2018    

NABU startet Hochbeet-Projekt in Kindergärten

Welches Gemüse wächst im eigenen Garten? Was brauchen Pflanzen für ihr Wachstum? Welche Aufgabe erfüllen die Regenwürmer? Diesen und weiteren Fragen gehen Kinder und Kindertagesstätten im Rahmen des Projekts „KinderGartenpaten“ auf den Grund. Das Projekt führt der Naturschutzbund (NABU) im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz in 2018 zum sechsten Mal durch.

Holler. In der Region Rhein-Westerwald können in diesem Jahr wieder zehn Kindertagesstätten aus den Landkreisen Altenkirchen, Westerwald-kreis und Neuwied sowie in und um Koblenz teilnehmen.

Erfolgreiche Bewerber erhalten im frühen Frühjahr jeweils ein kostenloses Hochbeet inklusive Saatgut für ihre Kita, das die Kindergartenkinder unter Anleitung eines oder mehrerer ehrenamtlicher Gartenpaten bepflan-zen und pflegen. Der NABU schult die Gartenpaten der Kitas in drei halbtägigen Workshops für die gärtnerische und gartenpädagogische Arbeit am Hochbeet. Im Rahmen des generationsübergreifenden Bildungsprojektes sollen die Kinder wertvolle Naturerfahrungen sammeln und an eine gesunde Ernährung herangeführt werden.

Bewerbungsformulare finden die Kindertagesstätten und ihre Gartenpaten unter www.NABU-Rhein-Westerwald.de. Bewerbungsschluss ist der 1. Februar 2018. Weitere Informationen sind unter www.NABU-Rhein-Westerwald.de oder Tel.: 02602 970133 erhältlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

Weitere Artikel


Breitscheidter Löwinnen feiern mit Musik und Gesang

Auch in diesem Jahr können sich alle Gäste und Freunde des Breitscheidter Möhnenkarnevals auf die Karnevalssitzung ...

VfL Dermbach erlebte grandioses Feuerwerk aus Licht, Musik und Bewegung

Auch in diesem Jahr hatte der VfL Dermbach wieder einen Bus gechartert, um mit 56 Sportlerinnen und Sportlern ...

NABU veröffentlicht Jahresprogramm

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat ihr Jahresprogramm für 2018 veröffentlicht. ...

Warnstreik bei Federal Mogul in Herdorf

Die Tarifrunde 2018 bei der IG Metall ist in vollem Gange und um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen ...

Zurück in den Job - Arbeitsagentur bietet Sprechstunden

Welche Möglichkeiten bieten sich nach einer längeren Unterbrechung auf dem Arbeitsmarkt? Welche Strategie ...

Neujahrskonzert in Kirchen-Freusburg mit "Hauptstadtblech"

"HAUPTSTADTBLECH" – hinter diesem Namen stehen sechs Musiker, die sich in Berlin bei verschiedenen gemeinsamen ...

Werbung