Werbung

Nachricht vom 10.01.2018    

Breitscheidter Löwinnen feiern mit Musik und Gesang

Auch in diesem Jahr können sich alle Gäste und Freunde des Breitscheidter Möhnenkarnevals auf die Karnevalssitzung freuen. Sie findet an Altweiber, 8. Februar, ab 14.11 Uhr im Gasthaus "Zum kühlen Grunde" in Niederhausen statt.

Die Breitscheidter Löwinnen laden ein. Foto: pr

Breitscheidt. Wie schon in den letzten Jahren wird die Sitzung in Niederhausen in der Gaststätte "Im kühlen Grunde" stattfinden. Die Möhnen erwartet wie immer ein tolles Programm. Da es eine kurze Session ist, stecken die Breitscheidter Damen schon seit Wochen in den Vorbereitungen.

Mit dem Motto "Vor fünfzig Jahren die Sensation - Farbe im Fernsehen - eine Revolution" tritt die Gruppe an, die aus Frauen verschiedener Altersklassen besteht. Sketche, Büttenreden, witzige Zwiegespräche, Tänze und jede Menge Musik, rundherum ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm, das - wie schon gewohnt - eine Superstimmung im Saal erwarten lässt.

Die Stammgäste der Breitscheidter Löwinnen kennen aus den vorherigen Jahren die Atmosphäre, die jeden im Saal mitreißt und den Alltag für ein paar Stunden vergessen lässt. Es wird viel gesungen, geschunkelt und gelacht. Die Sitzung findet in diesem Jahr wie immer am Altweiberdonnerstag statt. Der Kartenvorverkauf ist am Donnerstag, 25. Januar, ab 15 Uhr in der Grillhütte, Parkstraße, am Spielplatz in Breitscheidt. Eine Karte kostet 11 Euro, darin ist Kaffee und Kuchen enthalten.
Die Sitzung beginnt am 8. Februar, um 14.11 Uhr. Einlass ist ab 13.30 Uhr.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Weitere Artikel


VfL Dermbach erlebte grandioses Feuerwerk aus Licht, Musik und Bewegung

Auch in diesem Jahr hatte der VfL Dermbach wieder einen Bus gechartert, um mit 56 Sportlerinnen und Sportlern ...

NABU veröffentlicht Jahresprogramm

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat ihr Jahresprogramm für 2018 veröffentlicht. ...

Landrat begrüßte Bürgermeister zum Neujahrsempfang

Wieder lud Landrat Michael Lieber zum Neujahrsempfang in die Kreisverwaltung Altenkirchen ein. Schwerpunktthema ...

NABU startet Hochbeet-Projekt in Kindergärten

Welches Gemüse wächst im eigenen Garten? Was brauchen Pflanzen für ihr Wachstum? Welche Aufgabe erfüllen ...

Warnstreik bei Federal Mogul in Herdorf

Die Tarifrunde 2018 bei der IG Metall ist in vollem Gange und um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen ...

Zurück in den Job - Arbeitsagentur bietet Sprechstunden

Welche Möglichkeiten bieten sich nach einer längeren Unterbrechung auf dem Arbeitsmarkt? Welche Strategie ...

Werbung