Werbung

Nachricht vom 11.01.2018    

Tagesfahrt an Weiberfastnacht führt nach Frankfurt

Am Donnerstag, 8. Februar (Weiberfastnacht), bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain eine Tagesfahrt nach Frankfurt am Main mit dem Besuch der Paulskirche und der Kunstausstellung „Rubens - Kraft der Verwandlung“ an.

Der Tugendheld von der Siegesgöttin bekrönt, entstanden um 1615/16, Öl auf Leinwand. Gemäldegalerie Alte Meister, © Staatliche Kunstsammlungen Dresden/Foto: Hans-Peter Klut

Kreis Altenkirchen. Die Paulskirche gilt als Geburtsstunde der deutschen Demokratie. Dort hat 1848 die Nationalversammlung getagt. Das erste frei gewählte Parlament traf zusammen um eine Verfassung für ein vereintes Deutschland zu erarbeiten. Obwohl diese ersten demokratischen Gehversuche zum Scheitern verurteilt waren, legten sie wichtige Grundsteine.

Die Führung beginnt um 10.45 Uhr und beschäftigt sich mit der Baugeschichte, der Nationalversammlung, dem Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg und der heutigen Nutzung des historischen Gebäudes. Nach der Mittagspause, die zur individuellen Gestaltung zur Verfügung steht, trifft sich die Gruppe um 14 Uhr am Städel Museum.

Kaum ein anderer Künstler hat die europäische Barockmalerei so geprägt wie Peter Paul Rubens (1577-1640). Ein wenig bekannter Aspekt in Rubens’ Schaffen betrifft seinen Umgang mit Werken anderer Künstler. In besonders freier Weise nutzte er sie als Inspirationsquellen für seine eigenen Gemälde. Es lässt sich beobachten, wie er sich den fremden Formenschatz in einem kreativen Prozess der Anverwandlung und Neuinterpretation zu Eigen machte. Eine einstündige Führung vermittelt den Teilnehmenden einen vertiefenden Einblick in die Ausstellung, die dann in eigener Regie weiter erkundet werden kann.



Die Rückfahrt ist für etwa 16.30 Uhr vorgesehen. Die Teilnahmegebühr beträgt 38 Euro. Als Abfahrtsorte werden Altenkirchen, Wissen und Betzdorf angeboten.

Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 812212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Winterkonzert des Collegium Musicum Siegen

Das Collegium Musicum Siegen präsentiert am Sonntag, 4. Februar, 17 Uhr, selten gehörte und ungewöhnlich ...

KG Herdorf zeichnet Uwe Geisinger mit dem Bockorden aus

Uwe Geisinger erhält von der Karnevalsgesellschaft Herdorf den Bockorden. Mit der Auszeichnung, welche ...

Daadener SPD: Große Skepsis vor Großer Koalition

Auf der jüngsten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Daadener Land standen jetzt die Sondierungen ...

Hachenburger Kultur-Zeit blickt zurück

Die faszinierenden Darbietungen und Lichtinstallationen des Feuer- und Lichtfestivals hatten tausende ...

Westerwald Bank ehrt langjährige und verdiente Mitarbeiter

Kürzlich kamen wieder verdiente Mitarbeiter zu einer Feierstunde in der Westerwald Bank zusammen. Der ...

Landrat begrüßte Bürgermeister zum Neujahrsempfang

Wieder lud Landrat Michael Lieber zum Neujahrsempfang in die Kreisverwaltung Altenkirchen ein. Schwerpunktthema ...

Werbung