Werbung

Region |


Nachricht vom 25.08.2009    

Grüne demonstrierten gegen neuen A 45-Anschluss

Solidarisiert haben sich die Grünen im Kreis Altenkirchen mit dem Kampf der örtlichen Bürgerinitiativen und des BUND gegen eines neuen Autobahnanschlusses an die A 45 und eines neuen Gewerbegebietes nahe Seelbach-Oberschelden an der Grenze der Kreise Altenkirchen und Siegen-Wittgenstein. Auch die Direktkandidatin der Bündnisgrünen im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, Dr. Hildegard Lingnau, ham an der Demonstration teil.

Kreis Altenkirchen/Seelbach.Am Sonntag, 23. August haben die Grünen aus den Kreisen Altenkirchen und Siegen gemeinsam mit Wolfgang Stock vom BUND Altenkirchen und der Bürgerinitiative und zusammen mit der Bundestags-Direktkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Altenkirchen/Neuwied, Dr. Hildegard Lingnau, gegen den Bau eines neuen Autobahnanschlusses an die A 45, die so genannte neue L 565, und eines neuen Gewerbegebietes an landschaftlich einmaliger Lage in der Lurzenbach in Seelbach-Oberschelden an der Grenze der Landkreise Altenkirchen und Siegen demonstriert. Die Befürworter dieser Maßnahmen, die aus Sicht der Bürger wenig
Sinn machen, argumentieren, dass mit der Umgehung Freudenbergs ein schnellerer Zugang zur A 45 aus dem Kreis Altenkirchen geschaffen werde. Der Kreisvorsitzende der Altenkirchener Grünen, Horst Vetter wies darauf hin, dass es diesen Bedarf nicht gebe und man aus diesen Grund auch bereits die geplante Westerwald-Autobahn habe verhindern können. Die Grünen solidarsierten sich mit den Aktivitaeten des BUND und der Bürgerinitiativen. Hildegard Lingnau (Foto: Mitte) sagte, dass wirtschaftliche Entwicklung sich nicht länger "herbeibetonieren" lasse und dass ein Umdenken und Umsteuern zu nachhaltiger Entwicklung dringend erforderlich sei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Erste Ausbildungs- und Berufsorientierungs-Messe

Am 8. Oktober gibt es im Kulturwerk in Wissen die erste Ausbildungs- und Berufsorientierungs-Messe (Abom) ...

Schalke-Fans klärten einen Diebstahl auf

In Hoffenheim gab's für Schalke zwar nur ein Remis, aber auf dem Rückweg errangen Schalke-Fans trotzdem ...

Ein Mosaik heimatgeschichtlicher Erzählungen

"Betzdorf - wie es früher einmal war", ein heimatgeschichtliches Buch der beiden Autoren Dr. Andreas ...

Patrik ist auf der Höhe der Zeit

Maurergeselle Patrik Schuster aus Puderbach hat im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Kammerebene ...

Jeden Monat Top-Gäste beim Forum Pro AK

Pro AK präsentiert sein Programm bis zum Jahresende. Gleich zweimal lädt das Forum für Kultur, Wirtschaft ...

Bezirksverband Marienstatt mit stolzer Geschichte

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. In Friesenhagen wird der Bezirksverband Marienstatt im ...

Werbung