Werbung

Nachricht vom 14.01.2018    

Feuer im Rewe Petz Markt Hamm schnell gelöscht

Die Bäckereimitarbeiterinnen bemerkten den Rauch im Rewe Petz Markt in Hamm am frühen Sonntagmorgen, 14. Januar und lösten Alarm aus. Die Feuerwehr Hamm war schnell vor Ort und konnte den Brandherd eine Kühltheke rasch finden und löschen. Die beiden Frauen wurden vorsorglich mit dem Verdacht auf Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus gebracht.

Die ersten Einsatzkräfte sind im Gebäude. Fotos: Feuerwehr Hamm

Hamm. Am Sonntagmorgen, 14. Januar, gegen 7.20 Uhr bemerken die Angestellten einer Bäckereifiliale im Marktzentrum Hamm eine unklare Rauchentwicklung im Gebäude. Sofort verständigen sie über den Notruf die Leitstelle in Montabaur. Diese wiederum alarmierte die Feuerwehr Hamm, die auch kurze Zeit später mit einigen Fahrzeugen am Objekt eintraf.

Zu diesem Zeitpunkt war der komplette Rewe Petz Markt schon verraucht und konnte ohne Atemschutz nicht mehr betreten werden. Da die Brandstelle unklar war, ließ der Wehrleiter der Feuerwehr Hamm, Heiko Grüttner, Vollalarm auslösen. Alle verfügbaren Kräfte der Wehr, ein Notarzt sowie ein Rettungswagen des DRK und auch die Polizei machten sich auf den Weg ins Marktzentrum nach Hamm.

Um den Brandherd zu finden gingen zwei Trupps mit Atemschutzgeräten ausgestattet in das Gebäude vor. Sie fanden rasch eine brennende Kühltheke und konnten die offenen Flammen löschen. Der Brandrauch hatte sich aber schon über den kompletten Markt ausgebreitet. Ein großer Lüfter wurde in Stellung gebracht um den Rauch aus dem Supermarkt zu entfernen. Im Einsatz waren rund 20 Wehrleute.

Die zwei Bäckereiangestellten wurden vorsorglich mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, da sie Rauchgase eingeatmet haben. Wie die Polizei Altenkirchen zwischenzeitlich mitteilte, konnten die beiden Frauen aus dem Krankenhaus entlassen werden. Am Gebäude entstand nach ersten Ermittlungen kein Schaden. Wie hoch der entstanden Schaden an den durch die Rauchentwicklung nicht mehr zu verwertenden Lebensmitteln ist, kann zurzeit nicht beziffert werden. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Weitere Artikel


Die Kirmesjugend Atzelgift lädt zur „Hüttengaudi“

Traditionell wird eine Kirmes normalerweise in den Sommermonaten gefeiert. Dass das auch im Winter sehr ...

Karnevalistischer Jubiläums-Frühschoppen der KG Burggraf

Ein karnevalistischer Frühschoppen zum 70-jährigen Bestehen der KG Burggraf wie aus dem Bilderbuch - ...

Poolboy gewinnen 4. Nachtturnier der Amboss-Kickers Döttesfeld

Anfang des Jahres veranstalteten die Amboss-Kickers Döttesfeld zum vierten Mal das Nachtturnier in der ...

Freiwillige Feuerwehr Berod erhielt neues Fahrzeug

Der Löschzug Berod der VG-Feuerwehr Altenkirchen veranstaltete am 13. Januar einen Tag der offenen Tür. ...

Fünfte Sportlerehrung der Stadt Herdorf

Zur Sportlerehrung hatte Stadtbürgermeister Uwe Erner in das Hüttenhaus Herdorf eingeladen und zahlreiche ...

Gutachten vorgelegt: Keine Windräder im Wildenburger Land

Der Morsbacher Ornithologe Christoph Buchen hat in Zusammenarbeit mit dem Biologielehrer Horst Braun ...

Werbung