Werbung

Region |


Nachricht vom 26.08.2009    

Feier der IGS Hamm weckte Lust auf Schule

"Schülerverschlingende Lehrer" empfingen bei der Einschulungsfeier an der IGS Hamm die 11 neuen Fünftklässler mit viel Musik. Und machten richtig Lust auf Schule.

Hamm. Mit einem kraftvollen "We will rock you" hießen die Bläserkinder des Stufenorchesters sechs unter Leitung von Peter Krämer am vergangenen Dienstag die künftigen Fünftklässler der Integrierten Gesamtschule Hamm in der voll besetzten Raiffeisenhalle willkommen. Traditionsgemäß untermalten auch dieses Jahr die Jungmusiker der sechsten Klassen die stimmungsvolle Einschulungsfeier mit ihren Liedern.
Gekonnt führte Moderator Simon Gier (6b) durch das bunte Willkommensprogramm, wobei er zunächst mit seinen Klassenkameradinnen Merve Keskin und Pia Klein den Neulingen mit einem humorvollen Gedicht über "schülerverschlingende Lehrer", welche die ihnen anvertrauten Kinder im wahrsten Sinne des Wortes großziehen, Mut machte.
Nach der anschließenden Begrüßung der 111 Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Großeltern durch Schulleiter Dietmar Schumacher und der begleitenden Darbietung von Erich Kästners "Regeln für die Schule" durch die Klasse 6a trug Regina Pauls (6f) ihr selbstverfasstes Gedicht "Ein wundervoller Tag" vor.
Auch der Stufenchor der Jahrgänge sechs und sieben unter Leitung von Jana Schütz präsentierte den Neulingen mit "Because the night" und "Familie, aber Hallo" Stücke ihres Repertoires.
Die beeindruckende Pyramiden-Akrobatik der Klasse 6c sowie der Tanz "When I grow up" der Klasse 6e rundeten das Programm ab.
Anschließend begrüßten die neuen Klassenleiterinnen und -eiter ihre künftigen Schützlinge:
Die Klasse 5a leiten Carina Bodin, Ulrike Wember und Kerstin Landwehr als pädagogische Fachkraft. Die Klasse 5b übernehmen Britta in het Panhuis und Katja Weiß zusammen mit der pädagogischen Fachkraft Britta Neukirchen. CKlasse 5c leiten Melanie Kusber und Katrin Schäddel und die Klasse 5d übernehmen Benny Demele und Beata Haubrich.
Schon am vergangenen Montag wurden an der Integrierten Gesamtschule Hamm die künftigen Elftklässler eingeschult, mit denen nun auch der Oberstufenunterricht in Hamm begonnen hat. Der erste Abiturjahrgang wird die Schule 2012 verlassen.
Informationen zu den Anmeldemodalitäten, zur pädagogischen Arbeit der Schule und zu vielen Themen des Schulalltags der IGS Hamm gibt es auch auf der Internetseite der Schule unter http://www.igs-hamm-sieg.de.
Für Rückfragen steht das Sekretariat morgens unter 02682/953 560 telefonisch oder unter 02682/953 56 99 per Fax zur Verfügung. Unter info@igs-hamm-sieg.de sind natürlich auch Rückfragen per E-Post möglich.
xxx
Foto: Die Musiker des Stufenorchesters sechs zeigten, was sie in nur einem Jahr gelernt haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Hoch hinaus: Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) bestehen KölnTurm-Herausforderung

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Weitere Artikel


Nach Verfolgungsjagd Autodieb gestellt

Nach einer wilden Verfolgungsjagd konnte die Altenkirchener Polizei am Dinetagabend gegen 22.40 Uhr einen ...

Das neue Domizil nimmt Formen an

Ende Oktober weiht die Westerwald Bank die neue Geschäftsstelle in Betzdorf ein. Bis dahin arbeiten die ...

"Siegperlen" genossen Ausflug nach Braunfels

Der IVV-Wanderung in Phillipstein folgte für die 40 Kirchener Siegperlen bei ihrem monatlichen Ausflug ...

Grünen-Kandidatin besuchte den Weltladen

Den Weltladen in Betzdorf hat jetzt die Grünen-Bundestags-Kandidatin Dr. Hildegard Lingnau, besucht. ...

"Reich und sexy in zwei Stunden"

"Reich und sexy in zwei Stunden!" - Musik und "Dance Comedy" mit den "First Ladies" gibt's am ...

Ein Mosaik heimatgeschichtlicher Erzählungen

"Betzdorf - wie es früher einmal war", ein heimatgeschichtliches Buch der beiden Autoren Dr. Andreas ...

Werbung