Werbung

Region |


Nachricht vom 26.08.2009    

Feier der IGS Hamm weckte Lust auf Schule

"Schülerverschlingende Lehrer" empfingen bei der Einschulungsfeier an der IGS Hamm die 11 neuen Fünftklässler mit viel Musik. Und machten richtig Lust auf Schule.

Hamm. Mit einem kraftvollen "We will rock you" hießen die Bläserkinder des Stufenorchesters sechs unter Leitung von Peter Krämer am vergangenen Dienstag die künftigen Fünftklässler der Integrierten Gesamtschule Hamm in der voll besetzten Raiffeisenhalle willkommen. Traditionsgemäß untermalten auch dieses Jahr die Jungmusiker der sechsten Klassen die stimmungsvolle Einschulungsfeier mit ihren Liedern.
Gekonnt führte Moderator Simon Gier (6b) durch das bunte Willkommensprogramm, wobei er zunächst mit seinen Klassenkameradinnen Merve Keskin und Pia Klein den Neulingen mit einem humorvollen Gedicht über "schülerverschlingende Lehrer", welche die ihnen anvertrauten Kinder im wahrsten Sinne des Wortes großziehen, Mut machte.
Nach der anschließenden Begrüßung der 111 Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Großeltern durch Schulleiter Dietmar Schumacher und der begleitenden Darbietung von Erich Kästners "Regeln für die Schule" durch die Klasse 6a trug Regina Pauls (6f) ihr selbstverfasstes Gedicht "Ein wundervoller Tag" vor.
Auch der Stufenchor der Jahrgänge sechs und sieben unter Leitung von Jana Schütz präsentierte den Neulingen mit "Because the night" und "Familie, aber Hallo" Stücke ihres Repertoires.
Die beeindruckende Pyramiden-Akrobatik der Klasse 6c sowie der Tanz "When I grow up" der Klasse 6e rundeten das Programm ab.
Anschließend begrüßten die neuen Klassenleiterinnen und -eiter ihre künftigen Schützlinge:
Die Klasse 5a leiten Carina Bodin, Ulrike Wember und Kerstin Landwehr als pädagogische Fachkraft. Die Klasse 5b übernehmen Britta in het Panhuis und Katja Weiß zusammen mit der pädagogischen Fachkraft Britta Neukirchen. CKlasse 5c leiten Melanie Kusber und Katrin Schäddel und die Klasse 5d übernehmen Benny Demele und Beata Haubrich.
Schon am vergangenen Montag wurden an der Integrierten Gesamtschule Hamm die künftigen Elftklässler eingeschult, mit denen nun auch der Oberstufenunterricht in Hamm begonnen hat. Der erste Abiturjahrgang wird die Schule 2012 verlassen.
Informationen zu den Anmeldemodalitäten, zur pädagogischen Arbeit der Schule und zu vielen Themen des Schulalltags der IGS Hamm gibt es auch auf der Internetseite der Schule unter http://www.igs-hamm-sieg.de.
Für Rückfragen steht das Sekretariat morgens unter 02682/953 560 telefonisch oder unter 02682/953 56 99 per Fax zur Verfügung. Unter info@igs-hamm-sieg.de sind natürlich auch Rückfragen per E-Post möglich.
xxx
Foto: Die Musiker des Stufenorchesters sechs zeigten, was sie in nur einem Jahr gelernt haben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Versuchter Einbruch in Pracht: Unbekannte scheitern am Zugang

In der Waldstraße in Pracht kam es zu einem versuchten Einbruch. Zwischen dem 17. und 20. Oktober versuchten ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Weitere Artikel


Nach Verfolgungsjagd Autodieb gestellt

Nach einer wilden Verfolgungsjagd konnte die Altenkirchener Polizei am Dinetagabend gegen 22.40 Uhr einen ...

Rüddel von Seniorendorf Stegelchen beeindruckt

Beeindruckt zeigte sich CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel bei einem Besuch im Seniorendorf "Stegelchen" ...

DRK-Bereitschaft Horhausen 40 Jahre alt

Seit 40 Jahren gibt es den DRK-Ortsverein Flammersfeld - Bereitschaft Horhausen. Dies wird am Samstag, ...

Grünen-Kandidatin besuchte den Weltladen

Den Weltladen in Betzdorf hat jetzt die Grünen-Bundestags-Kandidatin Dr. Hildegard Lingnau, besucht. ...

Ein Mosaik heimatgeschichtlicher Erzählungen

"Betzdorf - wie es früher einmal war", ein heimatgeschichtliches Buch der beiden Autoren Dr. Andreas ...

Schalke-Fans klärten einen Diebstahl auf

In Hoffenheim gab's für Schalke zwar nur ein Remis, aber auf dem Rückweg errangen Schalke-Fans trotzdem ...

Werbung