Werbung

Nachricht vom 15.01.2018    

Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg

Seit 20 Jahren lädt die Sparkasse Westerwald-Sieg zu ihrem Neujahrsempfang. Am Freitagabend, den 12. Januar konnte der Vorsitzende des Vorstands Dr. Andreas Reingen bei der Begrüßung auf eine gut gefüllte Schalterhalle Am Schlossplatz in Altenkirchen blicken.

Dr. Andreas Reingen konnte viele Gäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen. Fotos: Wolfgang Tischler

Altenkirchen. Die Vorstandsmitglieder Dr. Andreas Reingen, Andreas Görg und Michael Bug ließen es sich nicht nehmen am Eingang jeden Gast persönlich herzlich willkommen zu heißen. Schnell füllte sich die Schalterhalle und die Gespräche nahmen beim Glas Sekt Fahrt auf. Bei der Rede von Dr. Reingen wurden die wurden Abgeordnete von Bund und Land, Vertreter der Kreise Altenkirchen und Westerwald, Vertreter der Orts- und Verbandsgemeinden sowie Repräsentanten der Wirtschaft begrüßte.

In erster Linie ist der Neujahresempfang eine Zusammenkunft der Kunden der Bank und gibt den Rahmen für Austausch sowie interessante Gespräche bei einem reichhaltigen Angebot an Getränken und Speisen sowie musikalischer Umrahmung. Viele Gäste schätzen es, in Ruhe mit Bekannten oder Geschäftspartnern plaudern zu können und die Kontakte zu pflegen. Auch neue Kontakte werden hier geknüpft.



Die Sparkasse Westerwald-Sieg kann zufrieden auf das Geschäftsjahr 2017 zurückblicken. Dr. Reingen ließ wissen, dass sich die Bilanzsumme um 130 Millionen Euro erhöht hat und nun die drei Milliardengrenze überschreitet. „Wir wollen weiter nah bei unseren Kunden bleiben“, sagte Dr. Reingen. Dies drückt sich auch dadurch aus, dass trotz Fusion vor zwei Jahre keine Geschäftsstelle geschlossen wurde.

Sorge bereitet weiterhin das niedrige Zinsniveau. Dr. Reingen sieht derzeit hier in 2018 noch keine Entwicklung nach oben, denn die EZB setzt ihre Anleiheaufkäufe nach wie vor fort. Die Sparkasse sieht sich für die Zukunft gut aufgestellt. (woti)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Marion-Dönhoff Realschule plus Wissen lädt ein

Die gemeinsame Orientierungsstufe Gymnasium und Realschule plus soll aufgelöst werden. Die Marion-Dönhoff ...

Kritische Filmanalyse an der IGS Hamm

Nicht nur die Nazis missbrauchten die Jugend, das geschieht leider auch heute. Wie man kritisch mit Manipulationen ...

Fit in die Lehre - IHK bietet Unterstützung

Auch in diesem Jahr gibt es wieder konkrete Unterstützung für angehende Auszubildende, Berufseinsteiger ...

Poolboy gewinnen 4. Nachtturnier der Amboss-Kickers Döttesfeld

Anfang des Jahres veranstalteten die Amboss-Kickers Döttesfeld zum vierten Mal das Nachtturnier in der ...

Karnevalistischer Jubiläums-Frühschoppen der KG Burggraf

Ein karnevalistischer Frühschoppen zum 70-jährigen Bestehen der KG Burggraf wie aus dem Bilderbuch - ...

Die Kirmesjugend Atzelgift lädt zur „Hüttengaudi“

Traditionell wird eine Kirmes normalerweise in den Sommermonaten gefeiert. Dass das auch im Winter sehr ...

Werbung