Werbung

Nachricht vom 15.01.2018    

Marion-Dönhoff Realschule plus Wissen lädt ein

Die gemeinsame Orientierungsstufe Gymnasium und Realschule plus soll aufgelöst werden. Die Marion-Dönhoff Realschule plus lädt Eltern zu einer Informationsveranstaltung am 22. Januar ein und eine Woche später folgt ein Tag der offenen Tür.

Wissen. Die geplante Änderung der Schulstruktur in Wissen bedeutet, dass die schulartübergreifende Orientierungsstufe zum 1. August aufgelöst werden soll und die Marion-Dönhoff-Realschule plus eine schulartabhängige Orientierungsstufe anbieten wird.

Deshalb lädt die Schule zu einer Informationsveranstaltung ein, die am Montag, 22. Januar, um 19:30 Uhr in der Aula der Schule (Pirzenthaler Str. 46, Wissen) beginnt. An diesem Abend informiert die Schulleitung über das pädagogische Konzept, über Sportklasse, Bläserklasse, Lernen am Computer, freiwillige Nachmittagsangebote sowie die Chancen und Perspektiven der Realschulbildung.

Gleichzeitig möchten die Schule zu einem Tag der offenen Tür einladen, der am
Samstag, dem 27. Januar, von 10 bis 14 Uhr stattfindet. An diesem Tag haben interessierte Eltern, Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, Einblicke in das Schulleben zu nehmen und sich über die Möglichkeiten und Perspektiven an der Marion-Dönhoff-Realschule plus umfassend zu informieren.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Schulgemeinschaft hat ein attraktives Angebot vorbereitet: Ausstellungen, Ergebnispräsentationen, Aktivparcours und Darbietungen der unterschiedlichen Fachbereiche sorgen sicher für viel kurzweilige Unterhaltung und Information. Individuelle Beratungs- und Informationsgespräche mit der Schulleitung, die Ihnen gerne die Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit unserer Schule vorstellt, runden die Veranstaltung ab. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Kritische Filmanalyse an der IGS Hamm

Nicht nur die Nazis missbrauchten die Jugend, das geschieht leider auch heute. Wie man kritisch mit Manipulationen ...

Fit in die Lehre - IHK bietet Unterstützung

Auch in diesem Jahr gibt es wieder konkrete Unterstützung für angehende Auszubildende, Berufseinsteiger ...

Currywurst-Festival steht vor der Tür

Brät vom Schwein mit Stäbchen von der Kartoffel an Tomaten-Curry-Jus: Das ist die vornehme Umschreibung ...

Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg

Seit 20 Jahren lädt die Sparkasse Westerwald-Sieg zu ihrem Neujahrsempfang. Am Freitagabend, den 12. ...

Poolboy gewinnen 4. Nachtturnier der Amboss-Kickers Döttesfeld

Anfang des Jahres veranstalteten die Amboss-Kickers Döttesfeld zum vierten Mal das Nachtturnier in der ...

Karnevalistischer Jubiläums-Frühschoppen der KG Burggraf

Ein karnevalistischer Frühschoppen zum 70-jährigen Bestehen der KG Burggraf wie aus dem Bilderbuch - ...

Werbung