Werbung

Nachricht vom 15.01.2018    

Currywurst-Festival steht vor der Tür

Brät vom Schwein mit Stäbchen von der Kartoffel an Tomaten-Curry-Jus: Das ist die vornehme Umschreibung für den deutschen Schnellimbiss par excellence - die Currywurst. Und um die dreht sich in Neuwied bald alles.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Ende Januar lässt sich in Neuwied wieder trefflich auf Schwager Willis Spuren wandeln: Sänger und Schauspieler Herbert Grönemeyer verbrachte mit ihm einst ein paar schöne Stunden an einem Wurststand im Ruhrgebiet und machte den beliebtesten Schnellimbiss der Deutschen mit Zeilen wie „Willi, is dat schön, wie wir zwei hier stehn mit Currywurst“ unsterblich.

Zum Festival der Currywurst, das von Freitag, 26., bis Sonntag, 28. Januar, in die Neuwieder Innenstadt lockt, kommen der Bochumer Barde und sein enger Verwandter zwar nicht, dafür aber reihenweise Fachleute, die den Wurstfreunden zahlreiche ausgefallene (und teils gewagte) Currywurst-Kreationen servieren - extreme Schärfegrade inklusive.

Längst ist das Festival der Currywurst zu einer bundesweit beachteten Veranstaltung geworden, ein Dauerbrenner für Gourmets der etwas anderen Sorte. Und für dieses Jahr haben die Veranstalter wieder eine „Extra-Wurst“ im Angebot.

Da das Jahr 2018 im Zeichen des 200. Geburtstages von Friedrich Wilhelm Raiffeisen steht, gibt es eine Selfie-Aktion mit dem Genossenschaftsgründer. Herr Raiffeisen ist als lebensgroßer Aufsteller während des Fests am Fahnenhügel auf dem Luisenplatz zugegen. Jeder, der sich gemeinsam mit dem Mann, der Hilfe zur Selbsthilfe propagierte, ablichtet, hat die Chance auf diese „Extra-Wurst“. Alles, was er noch braucht, ist eine glückliches Händchen beim Dreh am Glücksrad. Wem Fortuna lacht, der erhält einen mit dem Currywurst-Festival in Zusammenhang stehenden Preis.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Übrigens: Die Selfie-plus-Glücksrad-Aktion findet 2018 während jeder städtischen Großveranstaltung statt. Am Ende des Jahres wird so aus allen Fotos, die im Laufe der Monate gemacht wurden, eine riesige Fotocollage entstanden sein, ein Symbol für Gemeinschaft und Solidarität. Womit wir wieder bei Friedrich Wilhelm Raiffeisen wären, der immer auf die Kraft solidarischen Handels setzte – und wahrscheinlich gern mit Willi am Currywurststand gestanden hätte.

Öffnungszeiten: Freitag und Samstag von 11 bis 20 Uhr; Sonntag von 11 bis 19 Uhr. Um das Vergnügen komplett zu machen, öffnet der Neuwieder Einzelhandel in der Innenstadt und im Gewerbegebiet am Sonntag, 28. Januar, von 13 bis 18 Uhr seine Pforten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Weitere Artikel


In Malberg regiert erneut Frauenpower

Jetzt ist es offiziell: Mit der Proklamation haben Prinzessin Anika I. und Kinderprinzessin Ricarda I. ...

Jobcenter des Kreises Altenkirchen erhalten gute Bewertungen

Im Jobcenter Betzdorf fand die jüngste Trägerversammlung statt, in dessen Anschluss die verantwortlichen ...

Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein hat neue Leiterin

Marina Schramm ist neue Leiterin der kommunalen Kindertagesstätte St. Katharina in Wissen-Schönstein. ...

Fit in die Lehre - IHK bietet Unterstützung

Auch in diesem Jahr gibt es wieder konkrete Unterstützung für angehende Auszubildende, Berufseinsteiger ...

Kritische Filmanalyse an der IGS Hamm

Nicht nur die Nazis missbrauchten die Jugend, das geschieht leider auch heute. Wie man kritisch mit Manipulationen ...

Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg

Seit 20 Jahren lädt die Sparkasse Westerwald-Sieg zu ihrem Neujahrsempfang. Am Freitagabend, den 12. ...

Werbung