Werbung

Nachricht vom 15.01.2018    

In Malberg regiert erneut Frauenpower

Jetzt ist es offiziell: Mit der Proklamation haben Prinzessin Anika I. und Kinderprinzessin Ricarda I. das Regiment in Malberg übernommen. Bei soviel weiblichem Charme übergab Ortsbürgermeister Albert Hüsch gerne die symbolischen Gemeindeschlüssel. Und getreu dem Motto der neue Regentin wurde prächtig gefeiert, sogar die Karnevalspolizei aus Eupen/Belgien genoss den Aufenthalt.

Die Regentinnen der närrischen Session und ihre Begleiterinnen. Foto: KG

Malberg. Seit Samstag ist es offiziell, Prinzessin Anika I. (Müller) übernimmt das Amt der Malberger Regentin, ihr zur Seite stehen ihre beiden Begleiterinnen Jana (Müller) und Laura (Salzer). Auch die Kleinen der KG haben eine neue Prinzessin an der Macht, Prinzessin Ricarda I. (Wisser), die tatkräftig unterstützt wird von Begleiterin Leyla (Kolwe).

Doch vorerst hieß es Abschied nehmen von den scheidenden Regenten. Kinderprinzessin Tosca I. (Eutebach) und Prinzessin Nadine I. (Weibler) blickten sichtlich bewegt auf eine „supertolle Zeit“ zurück. Auch Sitzungspräsident Toni (Stum) bedankte und erinnerte sich: „Ich glaube, noch nie war eine Malberger Session so glanzvoll wie die deine.“

Anschließend folgte der Einmarsch der neuen Regenten und die Übergabe der Insignien. Auch Ortsbürgermeister Albert Hüsch überbrachte seine Glückwünsche und überreichte symbolisch den Schlüssel der Gemeinde. Ebenso Glückwünsche und einen Orden gab es vom Bezirksvorsitzenden des RKK, Dennis Dapprich.

Die neue Regentin hat Karneval im Blut und ist in der KG groß geworden: bereits als Kinderprinzessin regierte sie die kleinen Narren, tanzte in der Tanzgruppe Rot-Weiss und ist aktives Mitglied des Malberger Gedönsrates. Gefeiert wird dieses Jahr nach ihrem Motto: „Ein speiender Drache wacht über den Orden, feiert mit Anika I. bis in den Morgen.“



Auch eine neue Kinderprinzessin ist an der Macht: Ricarda Wisser aus Rosenheim, tanzt sonst bei den Bambini der KG und besucht das 3. Schuljahr der Grundschule in Elkenroth. Zu ihren Hobbies zählt die Achtjährige Partys, Schminken und Tanzen – was eine tolle Session verspricht.

Zahlreiche Gastvereine waren gekommen, um den neuen Regentinnen zu gratulieren, Orden zu überreichen und Tanzdarbietungen zu präsentieren. In die Reihe der Gastvereine reihten sich neben den Vereinen aus der Region dieses Jahr zum ersten Mal eine Abordnung des Burgscheidunger Carnevalsvereins aus Sachsen-Anhalt ein. Viel Spaß die „Königliche Karnevalspolizei“ aus der belgischen Stadt Eupen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Photovoltaik ohne Förderung: Strategien für den Weiterbetrieb alter Anlage

Mit dem 21. Betriebsjahr endet die EEG-Förderung für Photovoltaik-Anlagen. Doch was bedeutet das für ...

Frisches Brot aus dem mobilen Backes bei Wäller24 in Au (Sieg)

Rund um die Uhr einkaufen kennt man schon vom 24/7-Laden in Au (Sieg). Jetzt setzt der Betreiber Wäller24 ...

Windpark Sechsmorgen: Bürgerinformationsveranstaltung in Birken-Honigsessen

In Birken-Honigsessen fand eine Informationsveranstaltung zum geplanten Windpark Sechsmorgen statt, die ...

Heimwärts auf Samtpfoten: Joschis Wunsch nach Geborgenheit

Joschi, ein rot getigerter Europäisch-Kurzhaarkater, kam am 24. Oktober gemeinsam mit seinen Gefährten ...

Mehrere Pkw-Aufbrüche in Wallmenroth - Geldbörsen gestohlen

In der Nacht zum Freitag (14. November 2025) wurden in Wallmenroth mehrere Autos aufgebrochen. Die Täter ...

Lkw-Fahrer mit über 2 Promille in Herdorf gestoppt

In Herdorf hat die Polizei einen Lkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit einem hohen Alkoholpegel ...

Weitere Artikel


Jobcenter des Kreises Altenkirchen erhalten gute Bewertungen

Im Jobcenter Betzdorf fand die jüngste Trägerversammlung statt, in dessen Anschluss die verantwortlichen ...

Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein hat neue Leiterin

Marina Schramm ist neue Leiterin der kommunalen Kindertagesstätte St. Katharina in Wissen-Schönstein. ...

Altenkirchener Hochzeitsmesse bietet Neues und Bewährtes

Angelika Iserlohe gab einen Überblick über den Stand der Vorbereitungen zur 9. Hochzeitsmesse, die durch ...

Currywurst-Festival steht vor der Tür

Brät vom Schwein mit Stäbchen von der Kartoffel an Tomaten-Curry-Jus: Das ist die vornehme Umschreibung ...

Fit in die Lehre - IHK bietet Unterstützung

Auch in diesem Jahr gibt es wieder konkrete Unterstützung für angehende Auszubildende, Berufseinsteiger ...

Kritische Filmanalyse an der IGS Hamm

Nicht nur die Nazis missbrauchten die Jugend, das geschieht leider auch heute. Wie man kritisch mit Manipulationen ...

Werbung