Werbung

Nachricht vom 15.01.2018    

IG BAU fordert angesichts des Bau-Booms deutlichen Lohnzuwachs

Bau-Boom ist ungebrochen. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt fordert neben einem 13. Monatsgehalt sechs Prozent mehr Lohn für 1.090 Bauarbeiter aus dem Kreis Altenkirchen. Die Tarifverhandlungen beginnen am 7. Februar in Wiesbaden.

„Mehr Kies“ – das verlangt die Bauarbeiter-Gewerkschaft in der anstehenden Tarifrunde. Die Löhne für die Beschäftigten auf heimischen Baustellen sollen um sechs Prozent steigen. Foto: IG BAU

Kreis Altenkirchen. Ein deutliches Lohn-Plus für Maurer, Zimmerer, Straßenbauer und Co. gefordert: Die rund 1.090 Bauarbeiter aus dem Landkreis Altenkirchen sollen mehr Geld verdienen. In der anstehenden Tarifrunde verlangt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) eine Lohnerhöhung von sechs Prozent über zwölf Monate. Ein Facharbeiter hätte damit am Monatsende gut 200 Euro mehr auf dem Lohnzettel, teilte die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach.

„In der Bauwirtschaft läuft es so gut wie seit Jahren nicht mehr. Die Auftragsbücher der Unternehmen sind prall gefüllt – oft kommen sie mit dem Bauen kaum hinterher“, sagt Bezirksvorsitzender Walter Schneider. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts verzeichnete die Branche in den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres ein Umsatz-Plus von 5,7 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Bereits für 2016 hatte die Behörde einen Rekordumsatz von 107 Milliarden Euro gemeldet.

Schneider: „Es ist höchste Zeit, dass die Bauarbeiter, die den Bau-Boom erst möglich machen und ihren Betrieben mit steigenden Umsätzen Rekordgewinne bescheren, davon auch etwas im eigenen Portemonnaie merken.“ So fordert die IG BAU neben dem Lohn-Plus auch ein volles 13. Monatseinkommen. Außerdem sollen Firmen die Ausbildungskosten komplett übernehmen und die Fahrt zur Baustelle als Arbeitszeit vergüten.



„Nur wenn die Bauwirtschaft bei den Arbeitsbedingungen attraktiver wird, können wir den Trend zum Fachkräftemangel stoppen und umkehren“, so Gewerkschafter Schneider. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es war kein Mord, sondern Körperverletzung mit Todesfolge – Landgericht Koblenz verhandelt ungewöhnlichen Fall

Vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz hat ein Prozess begonnen, der durch rasende Eifersucht ...

Burglahr feiert 700-jährigen Geburtstag: Vorbereitungen zu den Feierlichkeiten laufen

Am Montag (17. März) wurden, vor der Sitzung des Ortsgemeinderates, Teile des Programms vorgestellt. ...

Kleiderspenden im Wandel: Was Bürger über die neue Getrenntsammlung wissen sollten

Ab 2025 gilt in Deutschland die Getrenntsammlungspflicht für Altkleider. Viele Bürger sind aufgrund widersprüchlicher ...

Sprinter rammt Mauer und flüchtet - Polizei sucht Zeugen

Ein Verkehrsunfall in Daaden sorgt für Aufsehen. Ein weißer Sprinter kollidierte mit einer Grundstücksmauer ...

Neues Fahrzeug fördert Mobilität im Landkreis Altenkirchen

Im März 2025 ergänzte ein neuer Nissan Primastar den Fuhrpark des Deutschen Roten Kreuzes im Landkreis ...

Illegale Müllablagerung in Wölmersen: Hinweise gesucht

In Wölmersen wurde kürzlich eine illegale Müllablagerung entdeckt. Kabelisolierungen und Sperrmüll wurden ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Hochzeitsmesse bietet Neues und Bewährtes

Angelika Iserlohe gab einen Überblick über den Stand der Vorbereitungen zur 9. Hochzeitsmesse, die durch ...

SG Atzelgift ist Futsal-Hallenkreismeister der Kreisligen C/D

Spannender hätte es nicht werden könne, beim Finale um den Futsal- Hallenkreismeistertitel 2018 der Kreisligen ...

Neues IHK-Beteiligungsportal für Unternehmen ist online

Als Trägerin öffentlicher Belange wird die IHK Koblenz bei Planungsverfahren zur Abgabe von Stellungnahmen ...

Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein hat neue Leiterin

Marina Schramm ist neue Leiterin der kommunalen Kindertagesstätte St. Katharina in Wissen-Schönstein. ...

Jobcenter des Kreises Altenkirchen erhalten gute Bewertungen

Im Jobcenter Betzdorf fand die jüngste Trägerversammlung statt, in dessen Anschluss die verantwortlichen ...

In Malberg regiert erneut Frauenpower

Jetzt ist es offiziell: Mit der Proklamation haben Prinzessin Anika I. und Kinderprinzessin Ricarda I. ...

Werbung