Werbung

Nachricht vom 16.01.2018    

Plädoyer für Sport beim Fußballverband Rheinland

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und dessen Koblenzer CDU-Kollege, der Bundestagsabgeordnete Josef Oster, waren Gäste beim Fußballverband Rheinland (FVR) in Koblenz-Oberwerth.

Von links: FVR-Vizepräsident für Qualifizierung, Vereinsberatung sowie Schule und Fußball Alois Stroh, Bundestagsabgeordneter Josef Oster, FVR-Rechtswart Norbert Weise, FVR-Verbandspräsident Walter Desch, FVR-Schiedsrichterausschussvorsitzender Erich Schneider, Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel und FVR-Geschäftsführer Armin Bertsch. Foto: Büro Rüddel

Region. Themen eines engagierten Informationsaustausches waren unter anderen die Zusammenarbeit mit Schulen, internationale Aktivitäten des FVR, Fragen zur Abgrenzung von Zweckbetrieb zum wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb, politische Maßnahmen zur Stärkung des ländlichen Raumes und die Arbeit mit Flüchtlingen. In seiner Eigenschaft als Sportbeauftragter der CDU Rheinland-Pfalz wies Rüddel, der selbst regelmäßig Sport treibt und 1. Vorsitzender der LG Rhein-Wied ist, auf den hohen Stellenwert des Sports insbesondere unter gesellschafts- und gesundheitsfördernden Aspekten hin.

Denn gerade auch als Mitglied des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestages sowie pflegepolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion plädiert der Abgeordnete immer wieder für aktive sportliche Betätigung, auch im Rahmen der gesundheitlichen Prävention. „Für ein Leben in Gesundheit ist generationsübergreifend sportliches Engagement eine sehr gute Voraussetzung. Das von den Sportvereinen geleistete Engagement, vor allem auf ehrenamtlicher Basis, ist sehr wertvoll und nicht hoch genug zu würdigen“, bekräftigte Erwin Rüddel unter Zustimmung. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Das wohl jüngste SPD-Mitglied in Rheinland-Pfalz kommt aus Daaden: Ayler Budwegs Weg des Engagements

Die 14-jährige Ayler Budweg aus Daaden hat einen politischen Schritt gemacht. Als wahrscheinlich jüngstes ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


MGV „Sangeslust“ Birken-Honigsessen wählte neuen Vorstand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Männergesangvereins (MGV) "Sangeslust" wurde ein neuer Vorstand ...

16. Asdorflauf in Kirchen-Wehbach

Der Lauftreff des VfL Wehbach bietet den 3. Lauf der Ausdauer-Wintercup Serie an. Der 16. Asdorf-Lauf ...

Bätzing-Lichtenthäler will bei ADD vermitteln

Die mögliche Schließung der Grundschule-Außenstelle Herkersdorf/Offhausen sorgt für Widerstand. Die SPD-Landtagsabgeordnete ...

Neues IHK-Beteiligungsportal für Unternehmen ist online

Als Trägerin öffentlicher Belange wird die IHK Koblenz bei Planungsverfahren zur Abgabe von Stellungnahmen ...

SG Atzelgift ist Futsal-Hallenkreismeister der Kreisligen C/D

Spannender hätte es nicht werden könne, beim Finale um den Futsal- Hallenkreismeistertitel 2018 der Kreisligen ...

Altenkirchener Hochzeitsmesse bietet Neues und Bewährtes

Angelika Iserlohe gab einen Überblick über den Stand der Vorbereitungen zur 9. Hochzeitsmesse, die durch ...

Werbung