Werbung

Nachricht vom 16.01.2018    

MGV „Sangeslust“ Birken-Honigsessen wählte neuen Vorstand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Männergesangvereins (MGV) "Sangeslust" wurde ein neuer Vorstand gewählt. Michael Schmidt wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt, Geschäftsführer ist Wolfgang Kalkert. Mit Blick auf das Frühjahrskonzert zum 95. Geburtstag des Vereins schloss die Versammlung.

Der neue Vorstand des MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen. Foto: Verein

Birken-Honigsessen. Mit dem Lied "Lobet den Herren" und anschließender Begrüßung durch den Vorsitzenden Wilfried Reifenrath eröffnete die Sangeslust ihre diesjährige Jahreshauptversammlung im Vereinslokal. Im Rückblick standen die Vereinsaktivitäten. Gesanglich herausragende Veranstaltungen im vergangenem Jahr waren das Benefizkonzert mit Peter Orloff und seinen Schwarzmeerkosaken zu Gunsten der Kinderkrebshilfe Gieleroth und das Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche.
Als gesellige Veranstaltung darf der viertägige Ausflug nach Bamberg nicht unerwähnt bleiben.

Geschäftsbericht und Kassenbericht, letzterer geprüft von Gerhard Kohl und Bertram Weitershagen informierten die Mitglieder über das abgelaufene Jahr. Auf Antrag der Kassenprüfer wurde dem Vorstand Entlastung erteilt.

Bevor es unter Leitung des Ehrenvorsitzenden Hubert Wagner zur Neuwahl ging, bedankte sich Reifenrath bei allen, die ihn in seiner Vereinsführung unterstützt haben. Wilfried Reifenrath stand nach 12-jähriger Tätigkeit als Vorsitzender nicht mehr zur Wahl. Ohne Gegenkandidat wurde der bisherige Geschäftsführer Michael Schmidt als zukünftiger Vorsitzender vorgeschlagen. Dieser gab vor der Wahl seine Gedanken und Perspektiven für die Führung des Vereins bekannt und bat dabei um Unterstützung aller Sänger. Die anschließenden Wahlen per Akklamation erfolgten allesamt einstimmig.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1.Vorsitzender: Michael Schmidt
2.Vorsitzender: Franz Kalkert
1.Geschäftsführer: Wolfgang Kalkert
2.Geschäftsführer: Christian Kalkert
1.Kassierer: Udo Herzog
2.Kassierer: Klaus Kölzer
Notenwart: Rudi Gockel und Clemens Becher
Beisitzer: Michael Kölzer und Felix Reuber
Kassenprüfer: Gerhard Kohl und Bertram Weitershagen

Nach anschließender reger Aussprache und Abstimmung über die beabsichtigten 15 Auftritte im Jahre 2018 wurde zum Schluss der zweistündigen Sitzung unter Leitung des Vizechorleiters Franziskus Reifenrath das Lied "Morgen marschieren wir" vorgetragen.

Die Sangeslust feiert in diesem Jahr ihr 95-jähriges Bestehen mit einem Frühjahrskonzert am 22. April im Kulturwerk Wissen. Mitwirkende sind das Frauen-Ensemble "Encantada" unter Leitung von Kristin Knautz, das mit seiner Frauenpower verstehen wird bestens zu unterhalten. Sowie der 60 Personen starke etwas andere Kirchenchor aus Ottfingen. Eintrittskarten sind bei allen Sängern erhältlich.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Weitere Artikel


16. Asdorflauf in Kirchen-Wehbach

Der Lauftreff des VfL Wehbach bietet den 3. Lauf der Ausdauer-Wintercup Serie an. Der 16. Asdorf-Lauf ...

Bätzing-Lichtenthäler will bei ADD vermitteln

Die mögliche Schließung der Grundschule-Außenstelle Herkersdorf/Offhausen sorgt für Widerstand. Die SPD-Landtagsabgeordnete ...

Erste erfolgreiche Biathlon Bezirksmeisterschaft

Erstmalig wurde am Sonntag, den 14. Januar vom SRC Heimbach-Weis 2000 e.V., dem DSV Nordic aktiv AZ Skiverband ...

Plädoyer für Sport beim Fußballverband Rheinland

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und dessen Koblenzer CDU-Kollege, der Bundestagsabgeordnete ...

Neues IHK-Beteiligungsportal für Unternehmen ist online

Als Trägerin öffentlicher Belange wird die IHK Koblenz bei Planungsverfahren zur Abgabe von Stellungnahmen ...

SG Atzelgift ist Futsal-Hallenkreismeister der Kreisligen C/D

Spannender hätte es nicht werden könne, beim Finale um den Futsal- Hallenkreismeistertitel 2018 der Kreisligen ...

Werbung