Werbung

Nachricht vom 16.01.2018    

Bätzing-Lichtenthäler will bei ADD vermitteln

Die mögliche Schließung der Grundschule-Außenstelle Herkersdorf/Offhausen sorgt für Widerstand. Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler suchte das Gespräch mit der Elterninitiative sowie der Kommunalpolitik. Sie will die Argumente der ADD nochmals vorgetragen.

Kirchen-Herkersdorf. Wegen der anhaltenden Kritik an der geplanten Schließung des Grundschulstandortes Herkersdorf-Offhausen hat die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler jetzt das Gespräch mit der Elterninitiative der Außenstelle Herkersdorf/Offhausen der Grundschule Kirchen sowie den Akteuren der Kommunalpolitik gesucht. Der Zeitpunkt sei, so die Abgeordnete, auch genau der richtige gewesen, da nach dem Erörterungstermin die Argumentation der zuständigen Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) bekannt sei und man besser darauf reagieren könne.

Wie berichtet, hatte die ADD Anfang Dezember angekündigt, die Außenstelle zum Schuljahresbeginn 2018/2019 aufzugeben und dies vor allem mit den niedrigen Schülerzahlen begründet. Wenn man die geringe Akzeptanz vor Ort als Argument anführe, sollte man auch einen Blick auf die Hintergründe werfen, meinten die Eltern. Man habe bereits weit im Vorfeld versucht, für den Standort Werbung zu machen, erklärten die Vertreterinnen und Vertreter der Elterninitiative.



In der weiteren Diskussion wurde an die große Geschlossenheit seitens der Elternschaft und der Kommunalpolitik für den Erhalt des Schulstandortes beim Erörterungstermin mit der ADD am 11. Januar erinnert. Nach Auffassung der Elterninitiative seien die Vorgaben des Schulgesetzes für die Mindestgröße von Grundschulen erfüllt. Schließlich handele es sich bei der Außenstelle Herkersdorf-Offhausen nicht um eine eigenständige Grundschule. In Summe würde die Grundschule an beiden Standorten die Mindestgröße erfüllen, so die Lesart der Anwesenden.

Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler war offen für die Kritik der Elterninitiative und bedankte sich abschließend für den konstruktiven Austausch. Sie werde die ADD über die Diskussion mit den Eltern informieren. Auch soll die Behörde nochmals explizit auf die Kritik der Elterninitiative eingehen, damit mehr Transparenz in das Verfahren kommt. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Weitere Artikel


Erste erfolgreiche Biathlon Bezirksmeisterschaft

Erstmalig wurde am Sonntag, den 14. Januar vom SRC Heimbach-Weis 2000 e.V., dem DSV Nordic aktiv AZ Skiverband ...

Kreis-SPD will sich organisatorisch neu aufstellen

Ob es nun am bevorstehenden Neujahrsempfang der Kreis-SPD am 19. Januar liegt zu dem der Partei-Vize ...

Seniorenakademie feierte 20. Geburtstag mit einem großartigen Konzert

Aus Anlass des 20jährigen Bestehens hatte sich die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen einen ...

16. Asdorflauf in Kirchen-Wehbach

Der Lauftreff des VfL Wehbach bietet den 3. Lauf der Ausdauer-Wintercup Serie an. Der 16. Asdorf-Lauf ...

MGV „Sangeslust“ Birken-Honigsessen wählte neuen Vorstand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Männergesangvereins (MGV) "Sangeslust" wurde ein neuer Vorstand ...

Plädoyer für Sport beim Fußballverband Rheinland

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und dessen Koblenzer CDU-Kollege, der Bundestagsabgeordnete ...

Werbung