Werbung

Nachricht vom 16.01.2018    

Seniorenakademie feierte 20. Geburtstag mit einem großartigen Konzert

Aus Anlass des 20jährigen Bestehens hatte sich die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen einen besonderen Gast eingeladen. Dabei handelte es sich um den Udo Jürgens-Interpret Tom Alaska. Ein begeistertes Publikum sparte nicht mit Applaus und weibliche Gäste hatten rote Rosen mitgebracht.

Tom Alaska sang Udo Jürgens im KDH in Horhausen. Fotos: Seniorenakademie

Horhausen. Der sympathische Musiker und Sänger brachte Udo Jürgens Flair ins Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) und erinnerte an den unvergessenen Sänger und Komponisten. Schon mit den ersten Titeln, wie zum Beispiel: „Aber bitte mit Sahne“ oder: „Ich wünsch Dir Liebe ohne Leiden“ eroberte Tom Alaska die Herzen des Publikums. Gerne sangen die Seniorinnen und Senioren die bekannten Hits mit. Unterhaltsam und charmant entführte Tom Alaska seine Zuhörer von einem Lied zum anderen und gab Einblicke in die Vielfalt des Schaffens von Udo Jürgens mit dem er zum erfolgreichsten Musiker im deutschsprachigen Raum wurde.

In seiner Begrüßungsansprache erläuterte der Vorsitzende der Seniorenakademie Rolf Schmidt-Markoski, warum zum 20jährigen Bestehen der Seniorenakademie ein Udo Jürgens Interpret eingeladen wurde. Schmidt-Markoski sagte: "Sie mögen sich fragen, weshalb Udo Jürgens? Warum nicht Freddy oder Katharina Valente? Nun ja, wir haben uns deshalb für Udo Jürgens entschieden, weil Pastor i. R. Paul Menzenbach im Jahre 1998 die Gründung der Seniorenakademie unter den Leitsatz stellte: "Mit sechsundsechzig Jahren, da fängt das Leben an" und somit der Hit von Udo Jürgens damals Pate stand."

Als Ehrengäste begrüßte Schmidt-Markoski zum Konzert Bürgermeister Ottmar Fuchs, die Ortsbürgermeister der Kirchspielgemeinden, stellvertretend den Horhausener Ortsbürgermeister Thomas Schmidt, Mitglieder des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Flammersfeld mit dem Vorsitzenden Karl-Heinz Pfeifer. Aus der Narrenzunft die Obermöhne Renate Müller-Margenfeld sowie den langjährigen Sitzungspräsidenten der KG Horhausen, Bäckermeister Michael Müller. Besonderen Dank richtete Schmidt-Markoski an den Künstler und Illusionsmaler Josef Stockhausen aus Willroth für das herrliche Bühnenbild, vor dem sich Tom Alaska mit Piano und Kerzenleuchter präsentierte.



Schließlich hielt Schmidt-Markoski in seiner Ansprache einen kurzen Rückblick. Gegründet wurde die Seniorenakademie in der Trägerschaft der katholischen Pfarrgemeinde Horhausen 1998 von Pastor i. R. Paul Menzenbach (Pleckhausen). Von 2005 bis 2015 war Rudolf Lamerz als Akademieleiter tätig. Sein Amt wurde 2015 von Schmidt-Markoski übernommen. Ein Vorbereitungskreis plant und organisiert elf Veranstaltungen (einschließlich Tagesausflug) im Jahr unter dem Motto: „Für Senioren – von Senioren“. Seit 19 Jahren ist jeden zweiten Mittwoch im Monat, außer im August (Semesterferien), für die Seniorinnen und Senioren 60plus in Horhausen etwas los. Insgesamt gab es in den 19 Jahren 209 Veranstaltungen (einschließlich der Fahrten).

Im Durchschnitt kommen 100 Senioren/innen zu den Nachmittagen ins Kaplan-Dasbach-Haus. Somit habe man den Senioren/innen aus dem Kirchspiel Horhausen rund 21.000 Mal Freude bereitet. Diese eindrucksvollen Zahlen machten deutlich, so Schmidt-Markoski, dass die Seniorenakademie einen wichtigen Beitrag für ein gutes soziales gesellschaftliches Miteinander älterer Menschen im Kirchspiel Horhausen leistet. Das Angebot der Seniorenakademie trage dazu bei, die Lebensqualität und die Attraktivität zu stärken.

Am Ende des sehr unterhaltsamen Konzertes gab es nicht nur anhaltenden Applaus, sondern auch von einigen weiblichen Seniorinnen rote Rosen als Dankeschön, für einen wundervollen Nachmittag.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Ruheforst Wildenburger Land ist jetzt ein FriedWald

Der Öffentlichkeit wurde die Kooperation der Hatzfeldt-Wildenburg´schen Verwaltung und der FriedWald ...

Hoher Besuch aus Nepal besuchte Raiffeisenhaus in Flammersfeld

Das Genossenschaftswesen hat in Nepal einen hohen Stellenwert, nicht erst seit das Land vom verheerenden ...

Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen gestartet

Seit zehn Jahren gibt es den Wettbewerb "Energiesparmeiter gesucht" an den Schulen. Aus jedem Bundesland ...

Kreis-SPD will sich organisatorisch neu aufstellen

Ob es nun am bevorstehenden Neujahrsempfang der Kreis-SPD am 19. Januar liegt zu dem der Partei-Vize ...

Erste erfolgreiche Biathlon Bezirksmeisterschaft

Erstmalig wurde am Sonntag, den 14. Januar vom SRC Heimbach-Weis 2000 e.V., dem DSV Nordic aktiv AZ Skiverband ...

Bätzing-Lichtenthäler will bei ADD vermitteln

Die mögliche Schließung der Grundschule-Außenstelle Herkersdorf/Offhausen sorgt für Widerstand. Die SPD-Landtagsabgeordnete ...

Werbung