Werbung

Nachricht vom 17.01.2018    

Hoher Besuch aus Nepal besuchte Raiffeisenhaus in Flammersfeld

Das Genossenschaftswesen hat in Nepal einen hohen Stellenwert, nicht erst seit das Land vom verheerenden Erdbeben 2015 heimgesucht wurde. Jetzt führte eine Informationsreise von nepalesischen Regierungs- und Genossenschaftsvertretern nach Flammersfeld ins Raiffeisenhaus.

Sonja Hauertmann und Josef Zolk mit der Besuchergruppe aus Nepal vor dem Flammersfelder Raiffeisenhaus. Foto: GIZ

Flammersfeld. Zum Abschluss ihrer genossenschaftlichen Informationsreise in Deutschland besuchten fünfzehn Vertreter der Regierung und von Genossenschaften aus Nepal das Raiffeisenhaus in Flammersfeld, um sich über das Leben und Wirken des Genossenschaftsgründers und Sozialreformers vor Ort zu informieren.

Sonja Hautermann informierte sachkundig die Besucher, die sich insgesamt zwei Wochen in Deutschland und in den Niederlanden über die Arbeit der Genossenschaften informierten, dabei standen neben dem historischen Bezug Fragen der Molkerei-, Gartenbau- und Winzergenossenschaften im besonderen Interessenfeld der Gäste.

Das Besuchsprogramm war gemeinsam zwischen der Humboldt-Universität in Berlin, dem Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverband (DGRV) und der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) erarbeitet worden. Mit dem Besuch in Flammersfeld schloss die hoch interessierte Gruppe den Reiseteil in Deutschland ab, um danach genossenschaftliche Einrichtungen in den Niederlanden zu besuchen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Integrationstreff in Herschbach

Am 28. August 2025 fand im Haus der Vereine in Herschbach der zweite Begegnungstreff der Verbandsgemeinde ...

Betzdorfer Landfrauen auf den Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Die Betzdorfer Landfrauen unternahmen eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des Genossenschaftswesens. ...

DLRG Altenkirchen feiert sportlichen Erfolg beim Jubiläum

Die DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen hat erneut ihre sportliche Kompetenz unter Beweis gestellt. Im Rahmen ...

Die Tafel Altenkirchen: Lebensmittel retten, Menschen helfen

Die Tafel Altenkirchen spielt eine entscheidende Rolle in der Unterstützung bedürftiger Menschen in der ...

Afrikanische Schweinepest rückt näher: Maßnahmen im Kreis Altenkirchen

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) nähert sich den Grenzen des Landkreises Altenkirchen. Eine Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen gestartet

Seit zehn Jahren gibt es den Wettbewerb "Energiesparmeiter gesucht" an den Schulen. Aus jedem Bundesland ...

SGD Nord: Vögel im Winter richtig füttern

Kälte, Schnee und Eis: Besonders im Winter finden heimische Singvögel oftmals nur wenig Nahrung. Wer ...

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an Ganztagsschulen im Kreis Altenkirchen ...

Ruheforst Wildenburger Land ist jetzt ein FriedWald

Der Öffentlichkeit wurde die Kooperation der Hatzfeldt-Wildenburg´schen Verwaltung und der FriedWald ...

Seniorenakademie feierte 20. Geburtstag mit einem großartigen Konzert

Aus Anlass des 20jährigen Bestehens hatte sich die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen einen ...

Kreis-SPD will sich organisatorisch neu aufstellen

Ob es nun am bevorstehenden Neujahrsempfang der Kreis-SPD am 19. Januar liegt zu dem der Partei-Vize ...

Werbung